Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
405sri02
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 12.02.07 11:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von 405sri02 » Do 12.09.13 02:33
Oberhalb der Seitenscheiben hat der 306 auf jeder Seite je zwei Gummibänder angenäht, die um das Verdeckgestänge geführt sind und mit Druckknöpfen befestigt sind.
Mit den Jahren leiern die Bänder aus und hängen dann oberhalb der Scheiben raus. Die Bänder sollte man dann kürzen und wieder befestigen/zusammen nähen.
Mich stört an diesen Bändern, dass - sogar wenn sie nicht zu lang sind und rausschauen - sie sich bei Regen mit Wasser vollsaugen und das Verdeckgestänge befeuchten und auch ein paar Tropfen Wasser in den Innenraum abtropfen lassen. Die Tropfen landen dann bei mir auf den Ecken der Vordersitzlehnen und auf der Oberseite der Verkleidung neben den hinteren Seitenscheiben.
Hat jemand eine Idee, was man unternehmen kann, damit sich diese Bänder nicht mehr mit Wasser vollsaugen?
Rausschneiden ist keine Lösung, den dann faltet sich das Verdeck nicht mehr richtig zusammen.
Übrigens ist nicht nur mein Auto betroffen. In meinem Viertel steht noch so ein 306er wie ich habe, an dem ich diese Phänomen auch beobachten konnte.
-
KalliKirchdorf
- ATU-Tuner
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 09.11.10 16:40
- Postleitzahl: 21109
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von KalliKirchdorf » Do 12.09.13 11:08
Mein Autosattler hat diese Schlaufen kräftig nach innen gezogen und mit der großen krummen Nadel festgenäht. Da kuckt jetzt nix mehr raus. Nach einer Autowäsche landen bei meinem auch 10 - 15 Tropfen oben auf den hinteren Seitenverkleidungen und "an meinem linken Oberschenkel". Zusammengezählt 10 - 15. Mehr nicht.
-
405sri02
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 12.02.07 11:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von 405sri02 » Do 12.09.13 16:13
Autowäsche in der Waschanlage? Naja bei Waschen kommen meist immer ein paar Tropfen in den Innenraum. Daran sind dann aber nicht die Bänder schuld sein, sondern das Wasser kommt durch Fugen an den Dichtungen/Scheiben rein.
Mir ging es darum, dass sich die Bänder vollsaugen bei (längerem) Regen. Konnte das noch jemand an seinem Auto beobachten. Man muss nur die Schlaufe am Gestänge anfassen, ob sie feucht sind oder Tropfen dran hängen. Man sieht die Bänder ja von unten bei geschlossenem Verdeck.
Hat der Sattler die Bänder so gekürzt, dass sie unter Spannung stehen oder sind sie so kurz, dass sie einfach nicht mehr durchhängen, haben aber keine richtige Vorspannung?
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Do 12.09.13 16:26
Ja, das Problem hat mein 14 Jahre altes Verdeck auch.
Eine richtige Lösung hab ich dafür noch nicht gefunden.
-
405sri02
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 12.02.07 11:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von 405sri02 » Do 12.09.13 17:30
Ob die das als Neuwagen bzw. in jungen Jahren auch schon hatten?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 12.09.13 19:17
bringt vielleicht richtig imprägnieren was?
oder kann man die bänder irgendwie abschirmen mit nem gummilappen?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
KalliKirchdorf
- ATU-Tuner
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 09.11.10 16:40
- Postleitzahl: 21109
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von KalliKirchdorf » Fr 13.09.13 16:06
Fast von Anfang an standen beim Verdeck die Schlaufen etwas raus.
Jetzt sind sie alle vier so weit nach innen gezogen und festgenäht, dass von außen absolut nichts mehr von ihnen zu sehen ist. Da saugt sich also vom Regen oder Schnee auch nichts voll.
Mein Cabrio wird von mir seit über 15 Jahren regelmäßig in die Waschanlage gefahren. Die 18 Tropfen, die da rein kleckern, werden durch das Trockengebläse der Waschanlage an den Dichtungen vorbei gedrückt. Nix mit voll gesogenen Schlaufen.
Das Verdeck ist noch nie imprägniert worden.
Muss es laut Sattlermeister und -Geselle auch nicht - obwohl sie ja etwas daran verdienen könnten.
Das mit der Optik für die nächsten Monate ist wieder 'ne andere Frage.