Bitte um Hilfe - Anlasser?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hooker
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Mo 28.03.11 15:25
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland

Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von hooker » Do 19.09.13 20:55

hallo liebe pug gemeinde!
ich war heute am verzweifeln...hoffentlich könnt ihr mir helfen:
ich habe mir ende mai einen 206, bj. bj.98, 75 ps, 1,4i gekauft, mit klima..waren bis jetzt ein paar kleine mängel dran, aber für den preis konnte ich nicht meckern!
ich fuhr vorher einen 306, bj. 93, 20 jahre! aber er war leider nicht mehr zu retten...hätte mich finanziell an den ruin getrieben!
nun zu meinem problem: bisher sprang mein 206 immer zuverlassig an....bis heute mittag....ich hab den schlüssel gedreht, die kontrollampen. die ausgehen sollten gingen auch an, nach einer weile aus...aber der anlasser drehte nicht...keine reaktion....ich rief den adac....der freundliche gelbe engel meinte, der anlasser würde hängen, ich wurde "angetrieben" und mein geliebter schwarzer pug sprang an...alles in ordnung....so schien es...der adac mensch meinte, ich solle noch ein bißchen kurven, dann wäre alles ok! der anlasser hätte nur gehongen! käme mal vor...das kannte ich auch vom 306!....aber 30 minuten später, als ich das auto abstellte, sprang er wieder nicht an! ich hab wieder den adac angerufen, und bekam wieder hilfe! der selbe mechaniker....ich habe ihm gesagt, daß der anlasser nicht mal mucken macht sich zu bewegen und er solle mal das diagnose gerät anhängen, weil....das ist ja komisch oder? es kam zu einer etwas längeren unterhaltung...dies gleicht ja schon einem roman!....also er meinte letztendlich:
1. anlasser defekt (für mich komisch, da er immer direkt angesprungen ist! beim 306 kam es schleichend)
2. sicherheitschip vom schlüssel defekt (klingt logisch)
3. keine stromzufuhr zum anlasser!

nun meine frage: hätte er dies nicht über das diagnosegerät feststellen können? bestimmt oder?
ich habe ihn ein paarmal daraf angesprochen, aber er wollte kein diagnosegerät anschliessen...ist das normal?

sorry, daß ich alles so ausführlich beschrieben habe....aber ich ich braue meinen schwarzen löwen, um auf die arbeit zu kommen

vielen dank im voraus, für eure hilfe....

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von Rolf-CH » Do 19.09.13 21:09

1. Anlasser kann jederzeit den Geist aufgeben.
2. Transponder Schlüssel defekt? Unlogisch. Der Anlasser würde drehen, Motor würde nicht anspringen.
3. Wurde das gemessen, oder nur geraten?
Versuche mal, wenn er nicht dreht: Eine Person dreht den Zündschlüssel, eine Zweitperson schlägt mit einer Eisenstange auf den Anlasser.
Oder vielleicht ist es besser, wenn eine Fachperson den Anlasser mal prüft.
Ebenso die Stromversorgung und die Massenanschlüsse.

hooker
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Mo 28.03.11 15:25
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von hooker » Do 19.09.13 21:36

vielen dank für deine antwort!

aber kann man das nicht über das obd feststellen?

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von Rolf-CH » Do 19.09.13 22:57

Über OBD einen Anlasser prüfen? Nein.
Freigabe des Schlüssels könnte man prüfen mit dem Diagnosegerät.
Aber eben, auch wenn der Schlüssel mit dem Transponder nicht erkannt wird, würde der Anlasser drehen.
Aber Dein Anlasser dreht ja nicht.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von Rostigernagel » Fr 20.09.13 21:35

Nabend,
bei mir wars nen wackler (war zwar druf aber iwie kein kontakt gehabt) im steuerstecker/leitung des magnetventils (so ein düneres kabel) ich bin zwar auch ein freund von zuschlagen aber kannst es ja auch mit der "an allen kabeln des anlassers wackeln" methode versuchen.
hätt ichs damals vorher versucht hätt ich mir die doofe messerei sparen können, aber ich hab eh immer so ein glück mitn pug
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von freeeak » Fr 20.09.13 22:27

Könnte natürlich auch am zündschloss selber liegen.

Gibt noch einige methoden zu prüfen an was es liegt.
Am starter am dicken meisst roten kabel muss immer 12v anliegen(multimeter oder lampe gegen das kabel und minuspol halten,zur kontrolle gegen kabel und was blank metallischem am motor.

Klemme 50(einziges dünnes kabel am starter) muss 12v haben solange der zündschlüssel dreht.am besten das kabel vor dem messen abziehen das der nicht ausversehen anspringt.

Masseverbindung von der batterie zur karosserie und zum motor bzw getriebe muss gut sein.
Um das zu prüfen nimmst am besten das starterkabel-ein kabel davon.
Ein ende auf den minuspol der batterie und das andere an was blankes am motor.
Dann versuchen zu starten.

Zuletzt bleibt noch die kontrolle des pluskabels ebenfalls mit dem starterkabel.
Also eine klemme an den starter ans dicke kabel und das andere ende auf den pluspol.


Wenn jetzt immernoch nix geht und die batterie sicher fit ist dann wird wohl wirklich der starter defekt sein.

Klar das die kontakte sauber und fest sein müssen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

hooker
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Mo 28.03.11 15:25
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von hooker » Sa 21.09.13 10:19

ok! super vielen dank....
komme ich von oben an den anlasser? wenn ich luftrohr und batteriekasten abschraube?
müsste doch gehen oder?
im voraus vielen dank!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von freeeak » Sa 21.09.13 13:30

Soweit ich weiss ja...der sitzt vorne halbwegs unterm krümmer.
Oder sitzt der hinten unterm ansaugkrümmer?bin grad etwas verwirrt
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Bitte um Hilfe - Anlasser?

Beitrag von Rostigernagel » Sa 21.09.13 20:47

Nabend,
eig. unten hinterm Ansaugkrümmer, wie gut man da ohne ausbau rankommt weiß ichs nicht (beim 106er gings ganz gut)....und der 1,4 vom kumpel fährt leider noch->kanns nicht probieren :D
Mfg Rostiger

Antworten