radlager,antriebswelle ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
nordisch
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30.04.12 17:26
Postleitzahl: 24119
Land: Deutschland
Wohnort: Kronshagen

radlager,antriebswelle ?

Beitrag von nordisch » So 20.10.13 15:34

moin moin,
mein xsi macht mir mal wieder sorgen :gruebel: ....

den versuche ich jetzt mal zu beschreiben was mein problem ist, immer bei 2000 bis 3000 umdrehung wackelt es im lenkrad fühlt sich so an als ob metall auf metall schleift.
die rechte antriebswelle das stück zwischen getrieben und motorlager hat spiel nach links und rechts ist das normal ?
oder sind das die radlager,beide leicht nass?

mfg Dennis

206rc1991
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: So 13.10.13 21:19
Postleitzahl: 422
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: radlager,antriebswelle ?

Beitrag von 206rc1991 » So 20.10.13 16:48

Nein spiel ist generell.nicht normal wenn.ueberhaupz nur ganz minimal pruefen wo spiel ist dann erneuern.!
206RC - POWER !

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: radlager,antriebswelle ?

Beitrag von S16Freak » Do 31.10.13 02:27

An sich wenn es die Antriebswelle oder radlager sein sollte hört man beides in kurven, Drehzahl unabhängig. Tritt es beim fahren auf oder im stand? Versuch das Problem ein bisschen genauer zu beschreiben.

Antworten