Service
Dann schreib mal die Nummern, die auf den Karton's stehen. Dann kann ich Dir sagen, passt oder passt nicht.pogoplan hat geschrieben:@PEJOT: Überaus interessant- aber auch überhaupt nicht hilfreich. Geht's auch konkreter? Ist das heikel? Wenn ja- weshalb? Sollte ich nicht beim Einbau oder spätestens danach beim Bremsen gemerkt haben, wenn was nicht passt? Ein erfahrener Mechaniker hat mir dabei ja auch über die Schulter geguckt und erst einmal keine Bedenken. Mag ja sein, dass viele Leute gewissenhafter und penibler arbeiten. Ich nicht. Und nun wüsste ich gerne, ob das hier ein Problem sein könnte und wär dankbar für konstruktive Beiträge.
und das ist genau das, was weiter oben angesprochen wurde: an bremsen sollten eben nur leute ran, die GENAU wissen was sie da tun. und dazu gehört nunmal auch, alt- und neuteil im zweifelsfall miteinander auf baugleicheit zu prüfen. es geht bei der aussage nicht darum, dich zu ärgern. an bremsen fehler zu machen, kann im zweifelsfall leben kosten. deines. und ggf. das dritter. wenn du sagst, du arbeitest nicht penibel - dann lass bitte einfach die finger von bremsen!pogoplan hat geschrieben:Mag ja sein, dass viele Leute gewissenhafter und penibler arbeiten. Ich nicht.
ein problem könnte sein, dass du einer jener kandidaten bist, die solange nachfragen, obs kein problem ist, bis jemand ja, ist kein problem sagt und alle anderen aussagen als unwichtig abtun.Und nun wüsste ich gerne, ob das hier ein Problem sein könnte und wär dankbar für konstruktive Beiträge.