Drehregler, Verteilung des Luftstroms

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ruig
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 02.11.13 09:52
Postleitzahl: 4010
Land: Oesterreich

Drehregler, Verteilung des Luftstroms

Beitrag von ruig » Sa 02.11.13 10:45

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem mit 307er (Bj. 2003).

Drehregler (Verteilung des Luftstroms) funktioniert nicht mehr.
Man kann Drehregler drehen aber Klima bläst nur auf die Windschutzscheibe.

Dazu noch Tasten (Klimaanlage A/C, Frischluftzufuhr usw) und Drehregler werden nicht mehr beleuchtet.

Was kann das sein und wie kann man das Holzpanel abmontieren?


Danke im Voraus


307 XT HDI 70 5T (Bj. 2003)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Drehregler, Verteilung des Luftstroms

Beitrag von freeeak » Sa 02.11.13 20:20

Da würd ich spontan auf ne sicherung tippen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Drehregler, Verteilung des Luftstroms

Beitrag von Jardin307 » Mo 04.11.13 21:26

Der drehregler funktioniert mit pautenzug system . entweder ist er abgerissen oder ausgehängt . im schlimmsten fall ist was abgebrochen . an der rückseite befinden sich 3V glassockel birnen . die werden hin und wieder kaputt . ist aber eine fummlerei ein wenig . lg

ruig
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 02.11.13 09:52
Postleitzahl: 4010
Land: Oesterreich

Re: Drehregler, Verteilung des Luftstroms

Beitrag von ruig » So 10.11.13 21:20

Fixed. Danke.

Kunststoff Halterung ist abgebrochen. Temporär mit Kabelbinder fixiert und passt.

Zerlegen war überraschend einfach.
307 XT HDI 70 5T (Bj. 2003)

Antworten