ich weiss ne Ferndiagnose ist schwer und ihr seit keine Hellseher aber ich hätte einfach gerne mal euer Feedback.
Wir besitzen 2 Peugeot´s. 307 Kombi und den 207er
Vor 7 Wochen hatte ich mit dem 307er eine Panne, der Motor ging einfach aus -Zahnriemen gerissen, diverse Schäden. Werkstatt -Kosten über 3000 eu .
Wir hatten dann Angst , dass mit dem kleinen 207er das Gleiche passiert und haben ihn auch anschauen lassen. Der Werkstattfuzzi konnte uns mit folgenden Worten beruhigen: " Ihr Auto hat eine Steuerkette, die ist wartungsfrei und hält ein Autoleben" ...Die Freude war groß.
Nu kommts.
Letzte Woche hat mein Mann ne Panne. Während der Fahrt gings Auto aus. ADAC kam und meinte: " Nockenwelle dreht sich nicht, sehr wahrscheinlich Steuerkette gerissen" !!! OMG ....ich fass es immer noch nicht.
Werkstatt angerufen , anscheinend würde nur noch nen Austauschmotor sinnvoll sein -Kosten ca 4000eu.
Es hat aber noch keiner sichs Auto angeschaut. Im Moment steht es einfach noch rum , weil wir nicht wissen was wir machen sollen.
Hilft alles nichts, es muss sich jemand anschauen ( ich weiß)
Ich würde jetzt einfach nur wissen , ob es denn nicht sein könnte, ob nicht ein kleines Fünkchen Hoffnung besteht, dass es doch was "harmloses" sein könnte oder bedeutet eine Nockenwelle, die sich nicht dreht immer = großer Schaden.??
Das Auto ist Baujahr 2008 und hat ca 130000, anscheinend noch 5000 Wert, da lohnt sich doch die Investition nich oder?
Ach ,alles Kacke
