Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Do 21.11.13 13:36
Hallo! habe nun auch mal auch eine Frage da mein Domlager bei meinem Cabrio 205 RG linke Seite krach macht als wären Steine drinnen statt ein Kugellager müsste ich es wohl austauschen. Kann mir jemand sagen ob es besser ist beide Teile pro Seite auszutauschen, so wie es Obelix auf seiner Seite:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=805 anzeigt, oder reicht es wenn ich nur das Teil tausche so wie es Pejot auf seine Seite anzeigt:
http://www.pejot.org/Peugeot-106/Federu ... ::934.html.

Was kann passieren wenn ich noch etwa 1 Woche herum fahre bis die Teile da sind, Schweden ist weit. Ich nehme an das die Kugel welche den Krach macht sich in ihre restliche Teile auflöst und das war es, weil mehr als ein Lagerring mit Kugeln ist nicht drinnen oder frisst er sich fest dann wäre es besser stehen lassen.

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 21.11.13 13:53
tausch das lager UND den gummi.
und beidseitig.
im normalfall passiert bei defektem domlager nüx. es poltert und die feder rattert beim lenken, einfach weil der lagerring meist festgerottet ist und sich der federteller somit übers blockierende lager dreht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Do 21.11.13 20:31
48 Stunden weit.................
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Do 21.11.13 20:50
die gummies leiern auch aus wenn man schon dabei ist sollte man das schon machen.
solange du serien federn hast musste etwas aufpassen peugehot hat aussergewöhnlich lange federn wenn die federspanner nicht sooo lang sind kann das schomal sehr stressig sein wobei beim domlager tausch geht das ja noch da musste ja nicht die feder entspannen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Fr 22.11.13 09:47
Hej Kris! Danke für deine Information.
HalloPejot! Du kamst leider zu spät schon bestellt, das mit den 48std. klappt nicht, da ein Brief 2-3 tage und ein Paket innerhalb von Schweden mindestens 3 tage braucht meistens länger.Ich wohne ja in Nordschweden und da dauert alles etwas länger. Wir können vielleicht das nächste mal zu einem Geschäft kommen wenn die Frachtkosten stimmen an denen liegt es meistens. Es wird nicht das letzte Teil sein das ich Verschleiss mässig austauschen muss.
Nun zu dir mrx0001es stehen verschiedene längen von Federspanner zur verfügung und es sind die Orginal Federn verbaut genauso wie der Rest vom Auto Orginal ist also nichts verbastellt.
Info: kein Schnee bei 13 grad minus