Kupplung klemmt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ben782
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 28.11.13 17:09

Kupplung klemmt

Beitrag von ben782 » Do 28.11.13 17:26

Hi Leute
bin neu hier und möchte euch erstmal begrüßen.

Nun zu meiner Frage,
Was könnte das sein wenn bei einem Peugeot 306 Diesel Bj 2000
das Kupplungspedal nach dem schalten (egal welcher Gang) auf
der hälfte hängen bleibt bzw. klemmt.

Danke im voraus für eure Tipps

Lg Ben

P.S. Kann ich das selber reparieren oder muss ich das machen lassen
Bin recht Fitt was Reperaturen am Kfz betrifft

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kupplung klemmt

Beitrag von sub » Do 28.11.13 19:23

Vermutlich Federn der Druckplatte am Brechen, neue Kupplung verbauen!
Klar, geht alles. Antriebswellen raus, vorher Öl aus dem Getriebe,
Anlasser ab, Getriebe raus. Kupplung wechseln, idealerweise gleich Simmering hinter dem Schwungrad erneuern.
Alles wieder zusammen, fertig.
Ungeübter Schrauber: 1 Tag
Geübte Schrauber packen es an einem Vormittag.

Probier vorher erstmal vorne am Getriebe wenn es hängt, ob der Kupplungszug lose herumbaumelt und der Hebel am Getriebe hängt, dann kannst du dir sicher sein das es 100% an der Kupplung liegt.
Gruß
Stephan

ben782
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 28.11.13 17:09

Re: Kupplung klemmt

Beitrag von ben782 » Fr 29.11.13 13:46

Hallo Sub,
Danke für deine schnelle Antwort. Eigendlich kann ich mir nicht vorstellen das es schon wieder die Kupplung selbst ist da diese 2007 komplett ausgetauscht wurde. Das Klemmen passiert auch nicht regelmäßig, so das ich denker das es nicht an der Kupplung selber liegt. Ich habe jetzt von mehreren Bekannten verschiedene Ideen bekommen sowie

- zu wenig Bremsflüssigkeit
- Schaden am Kupplungsseil
- oder Schaden am Ausrücklager.

Da ich aber mit dem Thema Kupplung noch total unerfahren bin, weiß ich nicht wie ich herausfinden kann was es nun genau ist.

Lg Ben

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kupplung klemmt

Beitrag von freeeak » Fr 29.11.13 13:55

Bremsflüssigkeit is nich.geht nur über den seilzug.

Schau ob der kupplungshebel am getriebe leichtgängig ist.die fressen sich auch gern mal fest.
Sonst denk ich auch entweder seil oder kupplung selber.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

ben782
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 28.11.13 17:09

Re: Kupplung klemmt

Beitrag von ben782 » Fr 29.11.13 14:44

Danke Freeeak,
Sicher? Auch wenn das problem nur unregelmäßig auftritt?
Gibt es eine Möglichkeit das zu testen damit ich es genau weiß bevor ich entweder Ersatzteile kaufe oder das Auto in die Werkstatt bringe. Ich denke das austauschen der Kupplung ist nicht so leicht das ich dies Zuhause machen sollte, oder?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kupplung klemmt

Beitrag von freeeak » Fr 29.11.13 16:56

Das unregelmäßige würde jetzt eher gegen diekupplung aber für das seil oder nen festen ggf auch ausgeschlagenen
Kupplungshebel deuten der dann zum teil auch verkantet.

Den hebel kannst ja prüfen-kommst ja von oben hin.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten