Sitzheizung geht nicht / Sitze ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Mihi13
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 06.09.13 12:30
Land: Schweiz

Sitzheizung geht nicht / Sitze ausbauen

Beitrag von Mihi13 » Fr 06.12.13 16:44

Hallo

So jetzt wo mein Auto wieder einwandfrei läuft, siehe hier, möchte ich mich mal dem Problem Sitzheizung annehmen. Die Schalter leuchten, wenn ich diese betätige. Damit ich mal messen kann, obs an der Verkabelung liegt oder doch eher, wie ich denke, an der Sitzheizungsmatte, möchte ich mal die Sitze ausbauen. Eigentlich ein einfaches Unterfangen, dachte ich, da die Torxschrauben ja ersichtlich sind. Nur kommt die Verkleidung vom Sitz an der Seite so in die Quere, dass ich die vorderen Torxschrauben nicht lösen kann, da ich nicht senkrecht auf die Torxschraube drauf komme. Steh gerade auf dem Schlauch und frage euch doch mal, ob ihr eine Idee dazu habt!?

Edit: Ach ja, fahre einen Break Jahrgang 2000 mit dem 2.0 16V Motor

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Sitzheizung geht nicht / Sitze ausbauen

Beitrag von king_nothing » Fr 06.12.13 18:43

bekannte 306 krankheit das die heizspirale durchbrennt.....
an die schraube kommt man nur mit passendem werkzeug. ein abgewinkelter tox schlüssel der so ausiht wie ein typischer imbuschlüssel sollte abhilfe schaffen. so mach ich es jedenfalls immer.
den sitz zerlegen is eine heidenarbeit.
ich kann dir als ersatz für die heizmatte nur wärmstens diese carbon heizmatten von amazoon ans herz legen. kosten 40 kröten und funktzionieren bei mir schon 2 jahre bombig und besser als die originalen :lach:
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Mihi13
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 06.09.13 12:30
Land: Schweiz

Re: Sitzheizung geht nicht / Sitze ausbauen

Beitrag von Mihi13 » Mo 09.12.13 11:16

Hallo king_nothing

Danke für die Antwort, habs mir schon gedacht, dass ich da noch die gewinkelten Torx brauche. Werde ich dann mal bestellen.

Zu den Heizmatten, diese kann ich einfach zu den alten tauschen und anschliessen. Sprich dass danach alles über die Schalter wie original laufen. Zuerst baue ich dann mal die Sitze aus und messe mal, wo es nicht mehr funzt. Hab mal gelesen, dass man allenfalls auch die Bruchstelle findet und da einfach einen Draht einlötet. Für meine Alltagsschlampe sollte das eigentlich reichen :D

Hat hier wer Anleitungen zu den Sitzen, wie die auseinander genommen werden? Wenn man weiss was man wo lösen muss, gehts einfacher, auch wenn dann immer noch viel Arbeit ansteht.

Ach ja, habt hier ein tolles Forum. Anständige hilfbereite Leute und schnelle Antworten! :lach:

Antworten