Wasser im Rücklicht und Sitzprobleme mit Rückenlehne

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Wasser im Rücklicht und Sitzprobleme mit Rückenlehne

Beitrag von Peugeot205racer » So 22.12.13 01:03

Hallo.
Bei mienem Coupe hab ich zwei probleme.Einmal hab ich Wasser im Rücklicht.Hatte es schon draussen.Konnte dort komplett das Wasser auskippen.Hab die Lampe dann mit den Löchern nach oben auf die Heizung gelegt und trocknen lassen.Am nächsten Tag eingebaut und mit dem Regen der dann die Nacht darauf war,ist es nochmal vollgelaufen.Denke mir das die Dichtung nicht wirklich anliegt.Nur ich kann das Licht nicht noch fester anziehen.Die Schrauben die hinten rausstehen,liegen am Blech an und wenn.Ich könnte die Mutter hinten abreißen und die Lampe würde nicht weiter ans blech rangezogen werden.Was kann ich da tun.Silikon will ich nicht gerade dran machen.
Dann mein nächstes Problem.Am Fahrersitz rastet die Rückenlehne nicht mehr ein.Wenn ich den sitz vorklappe,fährt er ja automatisch nach vorne,Wenn ich ihn dann nochmal zurückklappe fährt er auch nochmal zurück.Das funktioniert so wie es soll.Nur die Lehne hakt hinten nicht ein.Ich kann die Lehne vor und zurückbewegen ohne an der seite die entriegelung zu ziehen.Seilzug ist nicht abgerissen.Er hakt unten nicht ein.Wie komme ich an die Haken ran um zu schauen woran es liegt??

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Wasser im Rücklicht und Sitzprobleme mit Rückenlehne

Beitrag von Peugeot205racer » So 22.12.13 20:12

Problem mit dem Rücklich ist behoben.Ist dicht.Die eine halteschraube hat sich dort rausgefummelt.Hab sie wieder angezogen und eingebaut.Wasser drüber und innen geschaut.Dicht.

Nun hab ich noch das problem mit dem Sitz.Der Seilzug ist entweder abgerissen oder keine ahnung.die Rückenlehne hakt unten nicht ein und lässt sich ohne den Hebel an der seite zu ziehen vor und zurück bewegen.Wie komme ich da ran??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten