Anlasserprobleme /Elektrik?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Bernd123
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 07.01.14 19:24
Land: Deutschland

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Beitrag von Bernd123 » Do 16.01.14 19:07

Hallo an Alle!

Heute hab ich das mir gelieferte Zündschloss eingebaut..
Hab hab den Schlüssel umgedreht, aber der Starter lief nicht an.
(Kurze Beschreibung: Auf Zündstufe 3 wurde die Beleuchtung dunkler und die Leuchten am Amaturenbrett wurden gedimt(normal) aber Fahrzeug sprang nicht an)
Erneut versucht, ging wieder nicht.
Beim 3. Versuch hat es wieder die FM1 Sicherung für das Zündschloss rausgehauen...

Was kann es den jetzt noch sein? Bin verzweifelt-.-

Gruß Bernd

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Beitrag von 406 D » Do 16.01.14 21:25

moin,

wenn es am zündschloß nicht liegt könnte es sein das irgendwo ein kurzschluß vorliegt?

hintergrund ist der das der anlasser sehr viel strom zieht, er ist für das anlassen des wagens da was ja in der regel schnell erledigt ist.
läuft der aber permanent mit fließen sehr viel ampere durch die leitungen und die können schon mal überhitzen, die isolierung schmilzt dahin und es kommt zum kurzschluß.

es bleibt dir vlt. nichts anderes übrig als den kabelbaum aufzubröseln und nach schadhaften kabeln zu suchen.

andreas

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Beitrag von freeeak » Do 16.01.14 22:15

Interessant wäre die spannung am starter.

Dickes kabel gegen masse muss dauerhaft batteriespannung haben.
Dünnes kabel braucht 12v beim anlassen.


Wenns doof läuft funkt da n steuergerät dazwischen-hat da jeman schaltpläne?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Bernd123
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 07.01.14 19:24
Land: Deutschland

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Beitrag von Bernd123 » Sa 18.01.14 18:13

Halli Hallo Leute,

So nachdem ich mir einen Schaltplan und ein Messgerät besorgt habe und heute ca. 5 Stunden damit beschäftigt war mein Motor auseinanderzubauen um an den Kabelbaum zu gelangen,
bin ich auf folgendes gestoßen:

Nach verschiedenen Messung viel mir auf, dass an meinem Anlasser das Zündstartkabel(das dünne) kommend
vom Lenkschloß auf Masse liegt, !!!beim wackeln am Kabelbaum!!!
Somit habe ich den kompletten Kabelbaum freigelegt und die Isolierung entfernt.
Siehe da: das Zündstartkabel war durch Wassereinbruch sehr stark angerostet(grün,gelblich).
Dann habe ich gleich mehrere Kabel aus diesem Kabelstrang erneuert und hab ihn richtig abgedichtet.
Sicherung wieder rein.
Fahrzeug startet!!! :lachkreisch:

Ich hoffe das es dieses mal auch so bleibt :)

Die anderen Teile werde ich wohl vorsichtshalber trotzdem eingebaut lassen.
Der Motor vom Anlasser war nach dem langen durchdrehen sowieso hinüber, das hab ich mit der Batterie getestet....
Und da das Lenkschloß ja anscheinend auch schon Probleme gemacht hat, werde ich das neue vorsichtshalber eingebaut lassen.

!!!Danke für eure Hilfe!!!
Gruß Bernd

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Anlasserprobleme /Elektrik?!

Beitrag von Peugeot_tiger » Sa 18.01.14 20:38

Hallo Bernd

Also Grass , wenn dieses Kabel vom Anlasser auf Masse gelegen hat , klar dann gibts nen kurzen
Oxidation in diesem Kabel verändert den Widerstand und dann kommen auch keine 12V an.

Cool , das Du es gefunden hast .

Wie Du geschrieben hast , lässt Du die Neuen Teile drin , und Du wirst sehen -->er Läuft und läuft und läuft.

Gruss

PT

Antworten