Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
hooker
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 28.03.11 15:25
- Postleitzahl: 66117
- Land: Deutschland
Beitrag
von hooker » Di 21.01.14 15:10
hallo liebe pug gemeinde!
ich habe einen 206, bj.98, 75 ps!
die linke koppelstange ist ausgeschlagen (die rechte wurde vom vorbesitzer schon erneuert) und ich würde sie gerne selber wechseln!
meine frage: muß ich da was besonderes beachten? oder einfach alte raus und neue rein?
im voraus vielen dank....
-
206rc1991
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 189
- Registriert: So 13.10.13 21:19
- Postleitzahl: 422
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von 206rc1991 » Di 21.01.14 15:42
Rad ab , alte raus neue rein ..
solltes nur drauf achten das du den imbus nicht runddrehst dann hasten problem
206RC - POWER !
-
hooker
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 28.03.11 15:25
- Postleitzahl: 66117
- Land: Deutschland
Beitrag
von hooker » Di 21.01.14 18:09
ok! vielen dank!
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Di 21.01.14 18:18
Wenn der inbus runddreht oder das teil sonst irgendwelche zicken macht-rausflexen fertig.
Wichtig ist dabei das du die ganze vorderachse aufbockst-nicht nur eine seite sonst hast spannung drauf und probleme beim ab und anmontieren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
206rc1991
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 189
- Registriert: So 13.10.13 21:19
- Postleitzahl: 422
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von 206rc1991 » Di 21.01.14 19:11
Thats right
206RC - POWER !
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Di 21.01.14 20:28
Hi,
nicht lösen, sondern anziehen, dann reißt der Bolzen ab. Den Imbus oder Torx macht man sowieso platt. Wenn's nicht klappt, kann man immer noch flexen.
Gruß
Jens
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Di 21.01.14 21:06
Wenn die koppelstange schon alt ist.
Schmirgel das vergammelte gewinde hinter der mutter ab, sonst bekommst du die nie runter.