Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
majo-deluxe
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 04.02.14 17:45
- Land: Deutschland
Beitrag
von majo-deluxe » Di 04.02.14 17:52
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines 98er 406 HDI mit 80 kw.
Leider springt dieser nicht mehr an.
Hatte in Verdacht das die Vorvörderpumpe defekt ist, jedoch befand sich nur ein Tankgeber unter dem schwarzen Deckel im Tank.
Habe ich keine ?
Diesel ist da, zumindest wenn man manuell vorpummt.
Wie kann ich einige Fehlerquellen ausschliessen bzw. wo mit der Fehlersuche beginnen?
Er dreht ganz normal, startet aber nicht.
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1663
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Mi 05.02.14 05:35
majo-deluxe hat geschrieben:Wie kann ich einige Fehlerquellen ausschliessen bzw. wo mit der Fehlersuche beginnen?
moin,
hat er sonst noch nie schwierigkeiten beim starten gemacht?
probier mal den 2. schlüssel und ruckel mal ein wenig an der verkleidung um das zündschloß herum, dort ist die lesespule für den transponder im schlüssel.
wenn er einen chrashschalter hat (am dom fahrerseite) den auch mal prüfen.
mit den sachen fängst du erst mal an.
andreas
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 05.02.14 07:28
majo-deluxe hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines 98er 406 HDI mit 80 kw.
Hi,
Kann es sein, dass du keinen HDI sondern einen XUD11 (2.1L Hubraum) hast?
Eine Handpumpe habe ich nämlich bei mir nicht.
Wie sind denn die Symptome?
Ging der Motor spontan nicht mehr an oder hattest du schon früher Probleme beim Starten?
-
majo-deluxe
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 04.02.14 17:45
- Land: Deutschland
Beitrag
von majo-deluxe » Mi 05.02.14 18:27
Es kann tatsächlich sein, das es kein HDI ist.
Er hat 2088 ccm.
Habe ihn leider so erworben und kann weiter nicht viele Angaben machen.
Ist einfach nimmer angesprungen.
Dann hat er also keine elektr. Vorförderpumpe?
-
majo-deluxe
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 04.02.14 17:45
- Land: Deutschland
Beitrag
von majo-deluxe » So 16.02.14 10:42
Ein hat keinen Crashschalter. Wegfahrsperre ist nicht auffällig.
Hat auf jeden Fall Luft in der Leitung und man kann nach jedem Startvorgang von Hand nachpumpen.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 16.02.14 10:49
Dann wird wohl irgendwo ne undichtigkeit im system seib
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.