Zündreihenfolge

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
polterpaul
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13.01.14 19:35
Land: Deutschland

Zündreihenfolge

Beitrag von polterpaul » Di 18.02.14 18:09

Guten Abend,

habe soeben die Zündkabel gewechselt und, wie es sich für einen Laien gehört, mir nicht die zündreihenfolge gemerkt :cool:
Fange ich jetzt von links das zählen an? Bzw. wie ist die Verteilung auf der Zündspule?

Hier noch die Daten zu meinem Auto:

PEUGEOT 306 Break 1.4, 1360 cm3, 75 PS,

Das Auto läuft zwar ganz normal, aber ich möchte auf nummer sicher gehen.

Gruß,

polterpaul

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Zündreihenfolge

Beitrag von froolyk » Di 18.02.14 18:48

Hi,
die Reihenfolge sollte 1-3-4-2 sein.

Gruß
Jens

polterpaul
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13.01.14 19:35
Land: Deutschland

Re: Zündreihenfolge

Beitrag von polterpaul » Di 18.02.14 19:28

Also fange ich also vom Getriebe her das zählen an (von rechts nach links)

und auf der Zündspule:

Links oben: 1
Rechts oben: 3
Links unten: 4
Rechts unten: 2

Blickrichtung von vorn auf den Motor

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Zündreihenfolge

Beitrag von mariob » Di 18.02.14 20:21

Hi,

so es nicht eines der ganz alten Exemplare mit Verteiler ist, ist es egal, von wo du zählst. Bei den vollelektronischen Zündanlagen sind die Kerzen der Zylinderpaare 1-4 und 2-3 ohnehin in Reihe geschaltet.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Antworten