Lichtsensor?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Whiskytruhe
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22.02.14 16:12
Postleitzahl: 66839
Land: Deutschland

Lichtsensor?

Beitrag von Whiskytruhe » Sa 22.02.14 18:13

Leider habe ich keine deutsche Betriebsanleitung. Heute las ich in einer Anleitung was von einem Lichtsensor der das Abblendlicht regelt. Leider war das eine Anleitung für einen Modell 2002. Meiner ist ez 2000. Wie sehe ich ob meiner das auch hat. Andere Frage, dort las ich auch von einer Stellung Automatik beim Lichtschalter und dort eine Einstellung möglich ist wo das Licht noch eine minute nach aussteigen angeschaltet bleibt. Ist das auch eine Funktion von Modellen ab 2002?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lichtsensor?

Beitrag von Kris » Sa 22.02.14 18:26

steht auf deinem lichtschalter denn "auto" neben der "0" ?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Lichtsensor?

Beitrag von froolyk » Sa 22.02.14 20:55

Hi,
Der Sensor befindet sich im Fuss ddes Innenspiegels. Von aussen sieht man sowas wie eine kleine Linse.
Falls du einen Regensensor hast, hast du auch einen Lichtsensor.
Das Automatische Licht schaltest du ein, indem du lange (10 s.) auf dem Knopf am Blinkerende drückst.
Dann sollte im Multifunktionsdisplay Autolicht an (oder so ähnlich) zu lesen sein.

Die Funktion mit dem Safe Home Licht aktivierst du, wenn du mit abgezogenen Zündschlüssel das Fernlicht betätigst.
Das sollten alle 406 ab 1999 haben. Könnte sein, dass das noch über PP2000 aktiv geschaltet werden muss.

HTH.
Jens

Whiskytruhe
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22.02.14 16:12
Postleitzahl: 66839
Land: Deutschland

Re: Lichtsensor?

Beitrag von Whiskytruhe » Sa 22.02.14 21:16

Danke für die Info. Meines Wissens steht da nix mit "Auto". Schaue morgen aber nochmal nach. Den Regensensor habe ich. Am Fuss des Innenspiegels sind an der Windschutzscheibe zwei Sensoren sichtbar. Versuche das mal mit dem drücken. Zündung muss dann an sein für die AKtivierung Lichtsensor?

Was ist PP2000?

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Lichtsensor?

Beitrag von Timon » Sa 22.02.14 21:22

Hallo,

die 406 haben alle Regensensoren serienmäßig gehabt, zumindest die 2. Serie. Daraus kann man nicht auf einen Lichtsensor schließen. Ein entscheidender Hinweis ist der von Kris. Wenn der Hebel noch original ist, dann muss da "Auto" drauf stehen. Wenn nicht, hat er auch keinen Lichtsensor. Auch die Nachleuchtfunktion funktioniert nicht so...zumindest ist mir noch kein 406 um Bj. 2000 mit dieser Funktion untergekommen.

Die beiden Sensoren, die du siehst, ist der Regensensor, der braucht zwei Sensoren (http://de.wikipedia.org/wiki/Regensensor).

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Whiskytruhe
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22.02.14 16:12
Postleitzahl: 66839
Land: Deutschland

Re: Lichtsensor?

Beitrag von Whiskytruhe » Sa 22.02.14 22:05

ok, dann hat er beide Funktionen nicht. War mal eben fix schauen. Da steht nichts drauf.

WAs anderes, ist beim 406 es auch noch so wie ich es beim 306 kennenlernte, daß der komplette Kabelbaum liegt? Dann könnte ich ja vielleihct das ein oder andere noch nachrüsten. Denke da an Sitzheizung beispielsweise.

Antworten