Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Sabrina2206
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24.03.14 19:45
- Postleitzahl: 71720
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina2206 » Mo 24.03.14 19:58
Hallo @all,
ich bin neu hier und vorab, ich habe die Suchfunktion schon genutzt ;-) Leider konnte ich für mein Problem nur Beiträge bezüglich Dieselmotor finden.
Ich habe mir gestern privat einen gebrauchten 307 SW 110 Benziner gekauft mit 200.000 km Baujahr 2002, neuem TÜV usw. Ich habe dort auch eine Probefahrt durchgeführt und ich war zufrieden. Auf der Heimfahrt, ca. 15 - 20 km später leuchtet plötzlich die Motorkontrollleuchte auf und ein akustisches Signal ertönte mit der Info "Anomalie Abgasreiniggung".
Als wir heute Morgen zur Werkstatt fahren wollten hatten wir die ersten ca. 2 Minuten Probleme beim Anfahren was die Leistung betrifft und es ertönte erneut zusätzlich ein Signat mit der Info "Störung Katalysator"
Wir waren heute beim Fehler auslösen:
- Katalysator-Umwandlungsrate (Bank 1) zu niedrig
- Katschädigende Aussetzer an mindestens 1 Zylinder, Zündaussetzer erkannt
- Katschädigende Aussetzer Zylinder 1, Zündaussetzer erkannt
- Katschädigende Aussetzer Zylinder 4, Zündaussetzer erkannt
Die von der Werkstatt meinten es könnte nur die Zündspule sein (was die günstigste Variante wäre) möglicherweise kann aber auch schon der Katalysator was abgekommen haben, da mit diesem Problem schon längere Zeit gefahren worden sein muss.
Jetzt eine Frage: hatte jemand die gleichen Fehler schon mal und wenn ja was war es?
Ich habe für das Auto 1500 Euro bezahlt und wenn es wirklich der Kat ist wären das Kosten von mind. 1000 Euro in der Werkstatt das lohnt sich ja gar nicht mehr.
Ich bedanke mich schonmal vorab für Antworten.
Lg Sabrina
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 24.03.14 21:28
selbst wenn es der kat wäre, der kostet im Zubehör vielleicht 250 euro, plus 50.- fürs einbauen, kann jede bessere Tankstelle. zuerst muss aber die Zündung gecheckt werden.
der originale kat kostet bestimmt 600 taler, das kann ich mir gut vorstellen

Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 25.03.14 08:37
Sabrina2206 hat geschrieben:Hallo @all,
ich bin neu hier und vorab, ich habe die Suchfunktion schon genutzt ;-) Leider konnte ich für mein Problem nur Beiträge bezüglich Dieselmotor finden.
Ich habe mir gestern privat einen gebrauchten 307 SW 110 Benziner gekauft mit 200.000 km Baujahr 2002, neuem TÜV usw. Ich habe dort auch eine Probefahrt durchgeführt und ich war zufrieden. Auf der Heimfahrt, ca. 15 - 20 km später leuchtet plötzlich die Motorkontrollleuchte auf und ein akustisches Signal ertönte mit der Info "Anomalie Abgasreiniggung".
Als wir heute Morgen zur Werkstatt fahren wollten hatten wir die ersten ca. 2 Minuten Probleme beim Anfahren was die Leistung betrifft und es ertönte erneut zusätzlich ein Signat mit der Info "Störung Katalysator"
Wir waren heute beim Fehler auslösen:
- Katalysator-Umwandlungsrate (Bank 1) zu niedrig
- Katschädigende Aussetzer an mindestens 1 Zylinder, Zündaussetzer erkannt
- Katschädigende Aussetzer Zylinder 1, Zündaussetzer erkannt
- Katschädigende Aussetzer Zylinder 4, Zündaussetzer erkannt
Die von der Werkstatt meinten es könnte nur die Zündspule sein (was die günstigste Variante wäre) möglicherweise kann aber auch schon der Katalysator was abgekommen haben, da mit diesem Problem schon längere Zeit gefahren worden sein muss.
Jetzt eine Frage: hatte jemand die gleichen Fehler schon mal und wenn ja was war es?
Ich habe für das Auto 1500 Euro bezahlt und wenn es wirklich der Kat ist wären das Kosten von mind. 1000 Euro in der Werkstatt das lohnt sich ja gar nicht mehr.
Ich bedanke mich schonmal vorab für Antworten.
Lg Sabrina
da würde ich mal tippen, das der verkäufer das ganz genau gewusst hat.
ich würde den mal damit konfrontieren. dieser mangel ist ganz sicher ned erst nach dem kauf aufgetreten, also hat er ihn arglistig verschwiegen.
gruss
obelix
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Di 25.03.14 08:59
das müsste man dann erstmal beweisen können.
es sei denn, der vk hat die sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen, dann wäre man so oder so gut dran

Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 25.03.14 09:44
Holle hat geschrieben:das müsste man dann erstmal beweisen können.
es sei denn, der vk hat die sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen, dann wäre man so oder so gut dran

im fehlerspeicher müssten eig. ein protokoll abgelegt sein, da müsste man sehen können, wann die ausleserei immer gewesen war.
zur not mal seine werkstatt kontakten und da einfach fragen. aber so ein fehler tritt ja nicht von jetzt auf gleich auf, das muss zuvor schon fischig gewesen sein, vmtl. hat er das auto genau deswegen abgestossen.
gruss
obelix
-
Sabrina2206
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24.03.14 19:45
- Postleitzahl: 71720
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina2206 » Mi 26.03.14 13:23
Alles rumstreiten bringt nichts. Den Verkäufer haben wir selbstverständlich damit konfrontiert und er will nchts davon wissen. Er hat sich auch mit seinem Anwalt in Verbindung gesetzt.
Heute haben wir das Auto in die Werkstatt zum durchchecken. Sie haben schon angerufen und uns gesagt dass sie die Zündkerzen getauscht haben. Jetzt ruckelt er nicht mehr, die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr und die Anzeige "anomalie Abgasreinigung" kommt auch nicht mehr. Er macht jetzt noch eine grössere Probefahrt und meldet sich dann nochmal.
Wenn es "nur" das war bin ich echt zufrieden.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 26.03.14 13:30
ich fürchte, mit ein paar kerzen ist das nicht getan...hatte bei meinem 307 die ersten jahre ja auch öfter diesen fehler, dank garantie hatte ich zum schluss neue sonden, neuen kat, neue zündspule..jedesmal war was anderes defekt. dann war die nächsten 5 jahre bis zum schluss ruhe.
wenn obelix recht hat, und man kann auch ältere auslesungen mit datum sehen, dann wäre das vermutlich schon gerichtsverwertbar gewesen...aber ansonsten kann man nicht wissen, ob man vielleicht wirklich nur pech hatte.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Sabrina2206
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24.03.14 19:45
- Postleitzahl: 71720
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina2206 » Mi 26.03.14 13:51
Wirklich Mut machst du mir jetzt nicht (dennoch danke für Deine Ehrlichkeit). Ich werde den Werkstattmeister heute mal fragen ob man sehen kann wann die Fehlercodes gelöscht wurden.
Und dann ist es natürlich eine Überlegung wert ob man das Auto nicht gleich weiter verkaufen sollte (natürlich mit offenen Karten spielen).
-
Sabrina2206
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24.03.14 19:45
- Postleitzahl: 71720
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina2206 » Mi 26.03.14 16:27
So, Auto abgeholt. Er sagte wenn das Motorkontrolllicht nochmal angeht wird wohl der Kat in mitleidenschaft gezogen worden sein. Ansonsten gibt es folgende Mängel:
- Handbremsseil hinten links fest
- Bei einem Schlüssel Wegfahrsperre defekt
- Gummilager Dreieckslenker links und rechts defekt
- Spurstangenkopf links leicht und rechts stark ausgeschlagen
Er hat mir gesagt er fragt sich wie das Fahrzeug im Februar durch den TÜV kam....