Hallo,
kann mir mal jemand kurz die reguläre Steuerung der manuellen Klimaanlagen erklären?
Ich habe ja einen Drucksensor im Klimakreis der quasi als Sicherung dient damit der Kompressor nicht ohne ausreichend Kältemittel läuft (den man quasi in Reihe zur Magnetkupplung hängen könnte, notfalls mit Relais) und den Verdampfertemperatursensor.
Was genau regelt dieser? Er verhindert Vereisung, soweit ich das noch weiß.
Ab wann deaktiviert dieser die Magnetkupplung? 5°C? 0°C? Gibt es da irgendwo eine genauere Systembeschreibung?
Was gibt es sonst noch an diesen Systemen wissenswertes wenn man sich eine Steuerung dafür aufbauen möchte?
Service