ich fahre eine grünen roland garros peugeot 206 Schrägheck 2A/C 1.4i 1998/09- 1360 ccm, 55 KW, 75 PS.
doch neulich wurde ich angesprochen wegen meines rauschenden motors in der werkstatt.
der nette mechaniker hörte genauer hin und sagte mir dann, dass wohl das kugellager des kompressor total rau läuft und dass er durch einen funktionstüchtigen gebrauchten ausgetauscht werden sollte. dann fragte er mich ob die klima überhaupt noch geht. ich sagte "nein" weil, erstens benütz ich sie eh kaum und zweitens blässt sie warm.
auch meinte er, dass ich das wohl selber machen müsste, weil er erst wieder in nem monat zeit für mich hat.
nun hab ich einen alten freund, der hobbymäßig autos repariert darum gebeten ob er mir da nich helfen kann und sind auf folgende fragen gestoßen:
jetzt wollte ich mal fragen, ob ich das überhaupt selber machen kann?
den kompressor ausbauen?
worauf muss ich da achten bzw was muss ich da genau tun?
wie verhält sich das mit dem kühlmittel?
is das giftig?
muss ich das vorher irgendwie ablassen oder mich besonders schützen?
ich weiss nicht ob das erwähnenswert is, aber ich schreibs mal, und zwar haben wir mal den kühlerlüfter gewechselt und blöderweise die grille ausgebaut und dann ist irgendwo druck entwichen.
antworten hierzu wäre verdammt hilfreich, danke
