P1421 Turbo aussetzter im warmen Zustand

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
abi78
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Di 29.04.14 16:53
Postleitzahl: 64521
Land: Deutschland

P1421 Turbo aussetzter im warmen Zustand

Beitrag von abi78 » Di 29.04.14 17:11

hallo habe ein peugeot 307 hdi 110 bj 2002

Habe ein folgendes Problem :
wen der Motor in warmen zustand ist, habe ich Turbo aussetzter bzw ab 3000 Umdrehungen geht er wieder . also nur im unteren bereich geht er nicht
also diese Probleme treten nur auf wen der Motor warm ist
im kalten zustand ist alles normal .

Bordcomputer zeigt nichts an, alles normal

habe es auslesen lassen , Fehlermeldung P1421 ( fehler unbekannt )

ich vermute ein Sensor funktioniert nicht richtig im warmen zustand aber welcher sensor ??

hat da jemand Erfahrung damit ??

Danke im Voraus

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: P1421 Turbo aussetzter im warmen Zustand

Beitrag von CptAGE » Di 29.04.14 19:41

Hallo abi und willkommen im Forum.

Wenn für die Ladedruckregelung kein Fehler hinterlegt ist (also auch keine Soll/Ist-Differenz),
würde ich persönlich erst mal auf der nicht-elektronischen Seite suchen.
z.B. (ohne Anspruch auf vollständigkeit)
-Ladedruckstrecken dicht?
-Turbolader Verdichterwelle axialspiel? (in Wellenrichtung)
-Verdichterwelle schwergängig?
-Abgasanlage/Kat/DPF lose Innenteile?
-Öl zu dickflüssig, weil falsch oder zu alt?
-?

Ggf. mal bei Peugeot nach dem Fehlercode fragen, zur Not in Saarbrücken bei der Kundeninformation

Gruß CptAGE

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: P1421 Turbo aussetzter im warmen Zustand

Beitrag von Jardin307 » Di 29.04.14 20:06

Hallo hatte fast das gleiche problem vor zwei monaten . meiner hat noch dazu irrsinig schwarz geraucht , und die kiste ging nicht weiter . bei mir war das unterdruckventil (druckwandler Pierburg ). kostet 50 euro in etwa . es steuert mit einen unterdruckschlauch das AGR an ,und mit dem anderen den turbo . es ist an der linken seite hinter dem wasserkühler bei meinen verbaut . hast du einen RHY motor ? meiner hat zwar nur 90 ps 2 liter . aber vieleicht konnte ich dir helfen mit meinen post ! mfg

Antworten