springt nicht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
206Peugeot206
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 02.05.14 19:52
Postleitzahl: 93051
Land: Deutschland

springt nicht an

Beitrag von 206Peugeot206 » Fr 02.05.14 19:55

Hallo liebe Mitglieder,

ich brauch unbedingt Hilfe, Tipps, Rat und Leute vom Fach.

Ich hab nen Peugeot 206 Bj. Ende 2005.

Vor ca. 4 Wochen ist mein Auto in der Früh nicht mehr angesprungen. Der Motor kam zwar aber es wurde kein Gas angenommen. (So kam es mir als Laien vor.) Anschieben / Überbrücken hat nichts gebracht (wollte nichts unversucht lassen). Das Kühlwasser hat dann auch noch begonnen überzulaufen. Auto wurde abgeschleppt und die Zylinderkopfdichtung getauscht. Benzinpumpe getestet - alles i. O. Nach dem Tausch der Zylinderkopfd. hab ich mein Auto 2 Tage Gefahren als er wieder nicht ansprang in der Früh. Hab natürlich gleich in der Werkstatt angerufen und er meinte ich soll ihn hin schleppen wenn's geht. Er könnte sich grad nur noch vorstellen, dass die Wegfahrsperre blockiert. Gleicher Tag nach der Arbeit - Auto springt an. Ich total happy! Samstag früh ins Auto gestiegen - gleiche Sch**** wieder! :( Mein Dad kam zum abschleppen. Haben es zuvor noch versucht mit 5 Minuten Batterie abklemmen - nichts. Das "Handbuch" hat uns auch nicht weiter gebracht. Also gut, Auto wieder in die Werkstatt.. 1. Diagnose: Zündspule: die funkt nicht. - neue Zündspule eingebaut - keine Veränderung.. :( 2. Diagnose: Kabelbruch / -oxydation zwischen Sicherungen und Steuerkasten: 4 Tage später "er kapituliert" ! :(

Irgendwie steht im Bordcomputer nun auch noch ständig "Eco Mode". Kann mir gar nicht erklären woher das kommt.. Soweit ich weiß is das der Energie-Spar-Modus..?!

Weiß nicht was ich jetzt noch machen soll. Die von Peugeot selbst verlangen halt für 1 Diagnose Stunde schon 98,00 Euro (ich glaub brutto) '-.-

Bin dankbar für jeden Tipp, Rat, Hilfe!

Grüße,
Sandra

Antworten