Ölfilter wechseln ohne Öl abzulassen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Basti1982
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 12.06.14 15:20
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

Ölfilter wechseln ohne Öl abzulassen?

Beitrag von Basti1982 » Do 12.06.14 15:58

Hallo,

Ich fahre seit zwei Jahren einen 307 break mit 2.0l HDI Diesel (135PS).
Auch ich musste mittlerweile feststellen, dass ich nicht gerade ein Wartungsarmes Modell erwischt habe.

Also habe ich angefangen mich ein wenig in die Wartung einzulesen und probiere jetzt nach und nach aus so viel wie möglich selbst am Auto zu machen. Ein bischen Lehrgeld gehört natürlich dazu (Wie hier).


Erster Schritt: Ölwechsel
Ölwechsel hat soweit sauber geklappt. Habe auch den Ölfiltereinsatz ohne Sauerei rausbekommen.
Leider musste ich feststellen, dass der neue Einsatz nicht passte.
Also habe ich die Dichtung vorsichtig entfernt, sauber gemacht und nach Anleitung etwas geölt und den alten Filter wieder eingesetzt. Das ist natürlich nur eine Notlösung. Ein Neuer Filter soll so bald wie möglich rein.

Jetzt die Frage:
Kann ich den Filter tauschen, ohne das Öl abzulassen? Oder läuft dann ein großer Teil des Motoröls aus?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Ölfilter wechseln ohne Öl abzulassen?

Beitrag von lunic » Fr 13.06.14 07:12

Hi,
ansich müsste das Öl in der Ölwanne stehen, im Filter ist aber auch immer noch was. Ein halber Liter könnte das schon sein.

http://www.bresolin.com/imgs_ricambi/US-RHY_29.jpg

Gruß

Antworten