Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
meyerpe19
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 02.10.13 16:43
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: 51503

Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von meyerpe19 » Fr 13.06.14 14:13

Hallo Leute, ganz wichtige Frage.
Wie komme ich an die Original Ersatzteil Nr. für meinen Peugeot 406 Coupe, 3,0 24V, Motortyp: ES9J4, Baujahr 03.99.

Folgendes ist passiert:
Die Feststellbremse hat sich gelöst da die Tragplatte durchgerostet ist und sich die Einzelteile in der Bremsscheibe wiedergefunden haben.
Nun muss ich eine Rundum - Reparatur durchführen und benötige dafür die Org.ETeil Nr. damit ich die passenden Ersatzteile bestellen kann.

Vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke vorab, Gruß Peter
Gruß
Peter


Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. :wall_banging:
Albert Einstein (1879-1955)

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1661
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von 406 D » Fr 13.06.14 14:50

moin,

tragplatte durch - der nächtse also. willkommen im club!

was brauchst du denn alles und willst es selber machen?

dann schau mal hier rein, da sind die nummern der platten (wovon eine mittlerweile an die 100 euro kosten dürfte, und die gibt es wirklich nur bei pug!) drin:

http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... hop_id=179

andreas

sacrebleu, etwas teurer sind die noch geworden:

421181 TRAGPLATTE 115,81 € eine seite und
421281 TRAGPLATTE 115,81 € die andere, et voila!

Benutzeravatar
meyerpe19
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 02.10.13 16:43
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: 51503

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von meyerpe19 » Sa 14.06.14 06:52

Hallo und moin,
den Artikel habe ich auch schon gelesen, nur bei mir sieht das alles noch ein bisschen schlimmer aus.
Mir ist das Problem erst beim raus fahren aus der Garage aufgefallen weil das Hinterrad blockierte.
Ich denke mal das mit dem durchrosten ist natürlich dem Baujahr auch geschuldet.

Nun, ich bin eigentlich ein erfahrener Schrauber und habe schon einige Autos und Motorräder repariert und restauriert.
Diese verschiedenen Fahrzeuge hatten auch ihre "Besonderheiten".
Klar gibt es immer wieder Probleme die man nur durch nachfragen bei den Spezis lösen kann.

Die Preise für die Tragplatten hatte ich mir schon so in etwa vorgestellt. Das große Problem bei Peugeot sind die
Org.Teile Nr. da man bei Peugeot als "Otto-Normalverbraucher" auf die Datenbank keinen Zugriff hat und auch
sonst keine Infos in Papierform zu finden sind.

Erst mal Danke für die Info.

Gruß Peter
Gruß
Peter


Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. :wall_banging:
Albert Einstein (1879-1955)

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von Floh406 » Sa 14.06.14 08:39

Moin,

Wieso? Www.servicebox.peugeot.com, einfach anmelden und gut ist. Damit hast du zumindest die Teilenummern und weißt auch gleich, welche Teile für den 406 nicht mehr lieferbar sind (nfp).

Und für Reparaturanleitungen und Schaltpläne kannst du mich fragen.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1661
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von 406 D » Sa 14.06.14 17:11

floh,

dein link geht nicht, versuch es mal hier:

http://public.servicebox.peugeot.com/pages/index.jsp

versuche es selber zu machen, neben dem material ist da auch viel arbeitslohn dabei, ist kein hexenwerk für jemanden der etwas ahnung hat. du solltest dich jedoch entscheiden ob du nur das nötigste oder gleich mehr wechselt, ist ja eh grad alles auseinander.

so eine arbeit läßt ja auch jedes schrauberherz höher schlagen, und dann kann man sagen (emil ratelbank läßt güßen): tschakkkkaaaa!

http://www.youtube.com/watch?v=AhbfiuhblK4

:D

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von Floh406 » Sa 14.06.14 20:56

I'm so sorry, natürlich hast du recht, Andreas!
Konnte den Link auf dem Iphone nicht komplett sehen, deswegen fehlte das public.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
meyerpe19
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 02.10.13 16:43
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: 51503

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von meyerpe19 » So 15.06.14 15:24

Hallo Leute,
vielen Dank für den Link. Funktioniert nun nach etwas probieren auch bei mir.

Den Wagen werde ich natürlich selbst reparieren und es ist schon eine sehr sehr lange Einkaufliste geworden.
Wie z.B. alles um die Bremsanlage sowie Aufhängung etc. und zu allem Überfluss werde ich die Auspuffanlage
auch noch erneuern müssen. Danke für das Angebot der Reparaturanleitungen und Schaltpläne werde gegebenen falls auf dich zu kommen.
Hast du vielleicht auch die passende Drehmoment - Werte für die Schrauben.

Mit den nun vorhandenen Teilenummern geht es einfacher das passende Ersatzteil zu bekommen.
Von einer Reparatur kann man ja nun fast nicht mehr reden. Ich würde eher sagen dass es sich um einen Neuaufbau handelt.

Ich werde einen Statusbericht liefern!

Gruß
Peter
Gruß
Peter


Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. :wall_banging:
Albert Einstein (1879-1955)

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von Floh406 » So 15.06.14 17:41

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) an mich, ich such's dir raus. Wenn du soooo eine große Liste hast, schau dir mal die Preise auf www.genuine-Parts.de an, da sind die Preise für die Original-Peugeotteile meistens günstiger.

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Original Erstatzteile Nr. von Peugeot

Beitrag von jens405 » Di 17.06.14 12:12

Hi,
in Lohfelden bei Kassel verkauft jemand gebrauchte Pug-Teile. Dort habe ich am WE ein paar Teile in guter Qualität für genau diese Reparatur für kleines Geld gekauft. Einfach bei Ebay z. B. nach gebrauchten Bremssätteln für den 406 suchen. Dann findest Du ihn.

Gruß
Jens

Antworten