Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 14.06.14 21:06
Mahlzeit
Ich hab mir heute schon die klinke in die Hand geben um bei meinem 2.0 16v 307 die querlenker und diese verflixten tragelenke neu zu machen (die Arbeit wünsche ich keinem).
In dem zuge kommt auch noch beide Gummi Lager der Traverse hinten neu.
Das scheint mir etwas kompliziert und ich suche Anregungen wie ich das am besten bewerkstellige Tipps oder kniffe bez spezial Werkzeug das Pug dafür verwendet.
Ach und noch was bei den blöden tragelenken musste ich die achs Schenkel aus bauen und hab vergessen die Batterie ab zu klemmen. Anomalie asr Esp und Abs ist die volge.....
Bekomm ich den Fehler mit einem stink normalen obd Scanner weg?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 14.06.14 22:02
Beim 306hats gereicht ein paar meter zu fahren dann wars weg. Vielleicht klappts ja auch beim 307
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » So 15.06.14 11:26
Die traggelenke beim 307 sind kein problem zum tauschen . 1.5 stunden bei gemütlichem arbeiten . Achsschenkel auszubauen ist absolut nicht notwendig !! Wichtig ist es federspanner zu setzen, sonst fährt dir die halbachse aus und dann fliest öl ! Das andere dürfte auch nicht so ein problem sein , gibt schlimmeres ! lg
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 15.06.14 12:00
Jardin307 hat geschrieben:Die traggelenke beim 307 sind kein problem zum tauschen . 1.5 stunden bei gemütlichem arbeiten . Achsschenkel auszubauen ist absolut nicht notwendig !! Wichtig ist es federspanner zu setzen, sonst fährt dir die halbachse aus und dann fliest öl ! Das andere dürfte auch nicht so ein problem sein , gibt schlimmeres ! lg
Ich musste es weil ich keine 41 er Langnuss zur Hand hatte und die Flanken bereits rund waren ;-).
Welches Öl soll da Fliesen?
Also du meinst die Antriebswelle.
Warum zum h
Geier sollte ich da feder Spanner setzten? Kennst du die achse des 307 überhaupt? Ich hab dir Antriebswelle vorher angeschraubt und ausgegangen zumal ich das alles schon gemacht habe und ich dabei keine Probleme mehr habe bis auf die Fehlermeldung. Und nein mir ist kein Getriebe Öl geloffen ;-). Dazu brauch ich wie gesagt keine Tipps sondern die Lagerung der hinterachse ist mein Kunde.....
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Di 17.06.14 21:15
Das hab ich ja nicht gewusst wie deine flanken aussehen ! schon ok wenn du das so machst ich habe damit kein problem !
Bingo - Getriebeöl könnte da fliesen . wenn die feder entspannt ist,ist der druck auch weg und die steckachsen können nicht so schnell nach aussen fahren... ob ich die Achse kenne vom 307 ? könnte sein nicht so gut wie du , aber gut genug das ich alles reparieren kann . ich bin leider kein hellseher ,das ich weis das du keine tipps brauchst . weis ja nicht mal was da jeder beruflich macht . wenn du schreibst die arbeit wünscht du keinen , dann kann man sich viel denken , und versucht zu helfen . was ist da schlimm dran ? ich hatte auch keine 41 langnuss , hab mir eine halbzoll 41 Gedorenuss gekauft und eine 24er halbzoll schlagnuss aufgeschweist . super ding ! Also dann gutes gelingen . mfg
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 17.06.14 21:56
Das ist natürlich auch eine Variante mit den beiden nüssen aber in der Hinsicht das eine Langnuss für den Schlag schrauber keine 20 Euro kostet viel zu schade für das gute gedore Werkzeug :'(. Ich wollte dir ned auf den Schlips treten Sory fals ich etwas arrogant Rüber kam. Das die Antriebswelle raus rutscht muss man aber echt schon provozieren wenn sie lose ist (muss sie ja beim achsschenkel Ausbau). Ich hab sie einfach mit dem bremsattel an der Feder fixiert. Aber das ist ja nicht mein Problem, ich wollt nur kurz motzen ;-) :-D
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Do 19.06.14 11:28
War auf keinen fall arrogant ! alles kann passieren .. slips treten .. ? das geht nicht !! mfg