Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kroenchen
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16.06.14 15:59
- Postleitzahl: 07586
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kroenchen » Mo 16.06.14 16:30
Hallo,
wir suchen dringend jemanden der sich mit einen MI 16 auskennt.
Wollten im März zum TÜV und genau zu diesem Termin entschied sich unsere Diva nicht mehr anspringen zu wollen. Anfangs ging er während der Fahrt sporatisch aus und momentan nicht mehr an.
Hatte von euch schon einmal jemand so ein Problem oder weis was es sein könnte, dann bitte meldet euch bei mir. Wäre schade wenn wir ihn nicht wieder hinbekommen könnten, gibt ja nicht mehr so viele.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 17.06.14 19:12
Mal einige Schlagworte:
OT-Geber
Benzinpumpenrelais
Zündmodul
Zündverteiler
Gruß
Stephan
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mi 18.06.14 21:35
Was erstmal sehr entscheident wäre, ist es ein 1.9 Serie 1 oder ein 2.0 Serie 2?
Zuerst kontrollieren, ist ein Zündfunken da und läuft die Benzinpumpe (sitzt unter dem Fahrzeug, hört man recht deutlich - oder mal den Schlauch von der Einspritzleiste entfernen, Gefäß drunter halten nicht vergessen) beim starten?
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Kroenchen
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16.06.14 15:59
- Postleitzahl: 07586
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kroenchen » Do 19.06.14 15:35
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Also es ist ein 2.0 er. Benzin kommt an, Kerzen sind ok. Habe jetzt auch von anderen gelesen mit gleichen Fehlern das es bei den meisten Leuten der OT Geber war. Werde jetzt mal einen bestellen und dann schauen wir weiter.
@ D:B:205 ich sah grad das du auch noch so ein gutes Stück hast. Hast du vielleicht noch was an digitalen Material was unseren Schrauber behilflich sein könnte? Man findet ja nicht mehr all zuviel darüber. Hattest du auch schon solche Probleme und wenn ja was wars? Hast du vielleicht noch ne Idee wo der Sensor in etwa sitzt und was für eine Teilenummer er hat, die meisten Teilehändler verkaufen ja alles fürn MI16 und dann passts nicht wirklich.
Lg Antje
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Do 19.06.14 21:32
Hmm, beim 2.0 gibt es da schonwieder mehr Fehlerquellen. der 1.9er 16V ist da einfacher gestrickt.
Prüfe mal ob ein Zündfunken da ist, der 2 Liter hat 4 separate Spulen, einfach mal eine rausschrauben, Zündkerze ranstecken (das Kerzengewinde muss kontakt zu Masse/Motorblock haben) und anlassen während eine zweite Person schau ob ein Zündfunken sichtbar ist.
Ist ein Zündfunke sichtbar, scheidet der OT Geber schonmal aus.
Ansonsten sitzt der OT Geber oben auf dem Getriebe genau am Übergang Motorblock/Getriebe...ist in einer Bohrung mit einer Schraube befestigt, etwa 20cm Kabel dran und dann ein schwarzer oder brauner 3 poliger Stecker.
Hast du schon eine WFS mit Tastatur in der Mittelkonsole verbaut?
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Kroenchen
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16.06.14 15:59
- Postleitzahl: 07586
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kroenchen » Fr 20.06.14 00:20
Ja Zündfunke war letztlich nicht sichtbar, hab es aber darauf geschoben das wir eine alte Kerze verwendet hatten die wir mal getauscht hatten (hatten keinen Kerzenschlüssel unterwegs dabei). Ok dann macht das ja alles schon wieder fast nen Sinn. Eine Zündspule hatten wir glaube vor 2 Jahren schon einmal tauschen lassen, da hat er aber nicht solche Zicken gemacht. Ne WFS bin ich mir jetzt nicht sicher, zumindest ist da keine Tastatur und Chips hatte man ja damals noch nicht verbaut. Kenn das noch mit son "Abtaster" wo man erstmal Kontakt geben musste. Ok habs gleich an meinen Schrauber weitergegeben, Sensor ist bestellt jetzt heissts nur abwarten und Daumen drücken, vielleicht schnurrt ja das Kätzchen bald wieder.
Hab erstmal schönen Dank und LG aus Thüringen
Gute Nacht
Antje
-
Kroenchen
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16.06.14 15:59
- Postleitzahl: 07586
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kroenchen » Mo 30.06.14 12:57
Danke noch einmal für die Hilfe. OT Geber getauscht und das Kätzchen schnurrt wieder. Zum Glück...
LG Antje