kühler bleibt kalt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
peaches1990
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 02.07.14 16:42
Land: Deutschland

kühler bleibt kalt

Beitrag von peaches1990 » Mi 02.07.14 17:02

Hallo liebe leute...
das ist mein erste mal in so einem forum und ich bin eine frau also bitte nicht darüber schmunzeln
wenn ich nicht die richtigen fachbegriffe benutze :)

Also ich fahre einen 206er peugeot 1,6 75 ps und hab ein meiner meinung riesiges problem....
die temparatur anzeige steht permanet im roten bereich also auf anschlag sobalt ich das auto starte...

ich habe schon fehler auslesen lassen da hieß es die sensoren waren kaputt habe ich wechseln lassen war nicht weg

dann hies es , es wäre das termostat ist nun auch gewechselt ...
ist immernoch nicht weg :(
Das komische ist das wenn ich eine gewisse strecke gefahren bin nach dem der motor warm sein musste hat der maximal eine temparatur von 78 grad aber der lüfter läuft dauerhalt aber der kühler bleibt eisekalt...

alle schläuche und die kammern über dem kühler sind warm...

jetzt weis ich nicht mehr weiter...
hat jemand von euch eine idee?

Ps entlüftet haben wir auch schon

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: kühler bleibt kalt

Beitrag von obelix » Mi 02.07.14 19:16

das kann eig. nur der thermostat sein.
den würde ich mal ausbauen und ohne fahren. wenn dann der kühler (nach längerer fahrtstrecke) warm wird, ist der kreislauf prinzipiell in ordnung, nirgends verstopft und alles richtig angeschlossen. dann liegts defintiv am thermostat.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

peaches1990
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 02.07.14 16:42
Land: Deutschland

Re: kühler bleibt kalt

Beitrag von peaches1990 » Mi 02.07.14 19:58

Habe ich getan ändert sich nichts und alles ist weiterhin wie beschrieben :(

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: kühler bleibt kalt

Beitrag von obelix » Mi 02.07.14 22:19

peaches1990 hat geschrieben:Habe ich getan ändert sich nichts und alles ist weiterhin wie beschrieben :(
dann muss ja irgendwo das kühlsystem blockiert sein.
da würde ich mal zu dem gehen, der zuletzt dir finger dran hatte.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: kühler bleibt kalt

Beitrag von Floh406 » Do 03.07.14 17:42

Moin,

Da muss ich jetzt mal nachhaken, ich hab den Fall selbst noch nicht gehabt, weiß deswegen auch nicht, wie sich das dann äußert. Könnte das auch die Wasserpumpe sein? Falls nicht, würde ich auch eher auf eine Verstopfung tippen.

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Antworten