Tankhalteband

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
gelöscht

Tankhalteband

Beitrag von gelöscht » Sa 28.05.11 15:56

Hallo Forum,

als ich meinen 206er (1.4 Style Bj. 2001) heute auf der Hebebühne hatte, habe ich festgestellt, dass das Tankhalteband fast durchgerostet ist. Offensichtlich wird das Band nur von 2 Schrauben gehalten, so dass ich mir den Austausch selbst zutraue. Nur wo bekomme ich ein Ersatzteil her, gibt's das nur in einer Fachwerkstatt, oder auch im (freien) Teile-/Zubehörhandel? Wie teuer ist so ein Band ungefähr?

Danke und Gruß

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Tankhalteband

Beitrag von Rolf-CH » Sa 28.05.11 23:00

Bei Peugeot etwa 15 Euro.

gelöscht

Re: Tankhalteband

Beitrag von gelöscht » Sa 04.06.11 18:55

Hallo Rolf,

Danke für die Info - ich hatte das Band Anfang der Woche bestellt und heute selbst eingebaut: Arbeitszeit 5 Min., Materialkosten: 12,82 € ;).

Thema kann geschlossen werden...

Gruß,

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Tankhalteband

Beitrag von appeman » Mi 02.07.14 16:52

Servus auch,

Thema ist zwar schon was alt, aber bei mir gerade aktuell.
Am 206 meiner Frau ist genau dieses Band fast durch gerostet und die HU steht an.
Hab auch gesehen dass ein Schraube arg verrostet ist und habe jetzt Angst dass kleine Schraube abreist.
Gängiges Mittel bei verrosteten Schrauben ist ja heiß machen...aber am Tank :floet:
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Tankhalteband

Beitrag von Floh406 » Mi 02.07.14 18:02

Moin,

Geb ich dir Recht, an der Stelle ist das heikel. Ich würde es vorerst mit mehrfacher Behandlung von WD40 probieren, aber schön lange einwirken lassen.

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Tankhalteband

Beitrag von appeman » Do 10.07.14 09:12

Moin...

Bin mal gespannt ob das geht. Hab die Stelle jetzt schon 2x mit WD-40 behandelt.
Werde jetzt erst mal mein Auto nach Bremsproblemen durch die HU bringen müssen und mich dann um das Halteband kümmern.
Hoffentlich gibt es dass noch für günstige 15 Euronen beim freundlichen Händler um die Ecke UND die Halterungen gehen auf ohne abzureißen.
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

Antworten