Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 27.06.14 22:40
Mr.Blade hat geschrieben:Die gute Nachricht: Tatsächlich gibt es Kulanz! 15% von Peugeot und 15% vom Autohaus = 30%!

Ich frage mich, warum das lokale Autohaus eine Kulanz von Peugeot direkt verneint hat.
Das ist das, was ich am Anfang des Threads meinte. Der Händler muss einen Teil selber zahlen und das würde ich als Händler bei einem Nicht-Stammkunden auch nicht tun
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Mr.Blade
- ATU-Tuner
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 29.05.14 10:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mr.Blade » Do 03.07.14 14:10
Ich war eben in der Werkstatt und hab' die Angelegenheit einem Service-Miterabeiter persönlich vorgeführt. Er konnte das Geräusch sofort orten und es sei definitiv nicht normal (Ich frage mich: Warum hat das bitte niemand in der Werkstatt bei der Reperatur von Steuerkette + Komponenten gehört? Die Fehlerbeschreibung stand sogar auf dem Formular, und das war das einzige, warum ich da war ...).
Laut ihm vermutlich kein innermotorisches Problem, sondern irgendwo schlägt irgendetwas gegen Motor oder andersrum beim Motorstart.
Reperaturtermin nächste Woche Freitag. Wird wohl im Rahmen des Nachbesserungsrechtes kostenlos gemacht. Naja, da bin ich mal gespannt.
Gruß
-
Mr.Blade
- ATU-Tuner
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 29.05.14 10:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von Mr.Blade » Sa 12.07.14 16:30
Es ist wohl das Motorlager, eine direkte Reperatur sei aber nicht erforderlich lt. Werkstatt.
Die Kostenermittlung hat 155€ für das Motorlager vorne links ergeben. Ist das nicht viel zu viel?!
Gruß