na da widerspreche ich aber gleich zweifach.peterpio205 hat geschrieben: Edit: Beim Gti brauchst du keinen 4-Kant fürs Getriebeöl.Ablassen kannst du via ATW ziehen und einfüllen muss man oben auf dem Getriebe. Da sitzt ein Plastiksechskant, den du mit nem 17er oder 19er Schlüssel lösen kannst
erstens mal ist es eine totale sauerei, das öl über ne gezogene welle abzulassen. warum man da die mit 4-kant und 22er aussen-6-kant bestückte ablaßschraube nicht nutzen soll, mit der man das öl punktgenau in ein gefäß auffangen (und somit hinterher wieder einfüllen) kann, wird mir nicht ganz klar ...
das öl wird überhaupt nicht von oben eingefüllt. der schwarze stopfen ist ein erbe der getriebe mit r-gang-sperre, die ging da rein.
die öleinfüllschraube sitzt perfekt erreichbar im linken radhaus. am blechdeckel, der den 5. gang abdeckt sitzt auf ca. 4 uhr eine 19er schraube (die einzige), das ist die öleinfüllschraube. vorteil: hier kann man auch den ölstand kontrollieren - wenn das auto waagerecht auf der bühne hängt, solange einfüllen bis es anfängt, aus dieser öffnung wieder herauszulaufen (ca. 1,8 liter).
