der 406 HDi meines Vaters zeigt die Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoch", obwohl die Kühlwassertemperatur faktisch i.O. ist (z.B. auch bei kaltem Motor). Der Kühlwasser Thermometer zeigt plausible werte, die immer unter 90 Grad liegen. Diese Fehlermeldung tritt NUR AUF, WENN KLIMA AN IST, in unregelmäßigen Abständen und ist begleitet mit einem Piepsen. Sobald man die Klima ausschaltet, gibt es diese Fehlermeldung manchmal noch einmal innerhalb der 5 sekunden nach dem Abschalten.

Der Kühlerlüfter läuft langsam, wenn die Klima an ist und der Motor noch kalt. Der Vater meinte, dass er in der letzten Zeit den Kühlerlüfter nicht auf die "lauteste Stufe" laufen hören hat (nicht mal bei 40 Grad in Kroatien). Die Klimaanlage wurde neulich neu befüllt (ohne gravierenden Kühlmittelverlust über die letzten Jahre) und kühl OK wie vorher, vor dem Auftreten der komischen Fehlermeldung.
Wo sollen wir jetzt suchen? Kann mir bitte jemand den Stromlaufplan des Kühlerlüfters bei dem 406 HDi Bj. 2000 geben?
Vielen Dank für eure Tipps!
Karel