Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
brufi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.07.14 10:44
Land: Deutschland

Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von brufi » Sa 23.08.14 20:50

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem ein 306 Cabrio mit 1.8er 16V Maschine Baujahr 2001. Ich habe heute den rechten Scheinwerfer ausgebaut weil es Probleme mit der Leuchtweitenregulierung gibt (aber das ist ein anderes Thema).

Dabei ist mir aufgefallen, dass hier ein Schlauch scheinbar lose herumhängt:

Bild

Der Schlauch mündet direkt unterhalb der Einfüllöffnung des Kühlflüssigkeitsbehälters. Wohin das andere Ende geht weiß ich wie gesagt nicht.

Kann mir bitte jemand von den Experten sagen, ob das normal ist (eventuell Belüftung :nixkapier: ) oder ob das lose Ende des Schlauchs irgendwo eingestöpselt werden muss? Der Schlauch verschwand in einem Loch unter dem Scheinwerfer in Richtung des rechten Nebelscheinwerfers.

Ich traue mich momentan jedenfalls nimmer, mit dem Auto zu fahren...

Über Eure Hilfe freue ich mich.

Gruß,
Brufi

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 23.08.14 20:58

;)
Fahr soviel du willst :)
Das ist nur der überlauf.
Füllst du z.b. zu viel in den kühler und der motor wird warm drückt der dort das überschüssige wasser raus, damit es nicht durch den motorraum sprudelt, ist ein schlauch dran der nach unten geht.
:zwinker:

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 23.08.14 20:59

zweiter. ;) Das gehört so. Bei Überdruck pfeift es durch den Schlauch raus und damit dann nicht mehr in den Motorraum.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

brufi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.07.14 10:44
Land: Deutschland

Re: Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von brufi » Sa 23.08.14 21:15

OK, danke, da bin ich beruhigt!

Glücklicherweise nicht noch eine Baustelle am schönen Cabrio...

Grüße,
Brufi

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 23.08.14 22:49

An was für problemchen schraubst du denn noch so rum?
:zwinker:

brufi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.07.14 10:44
Land: Deutschland

Re: Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von brufi » So 24.08.14 03:50

An was ich sonst noch rumschraube?

Aaaaaaalso:

Scheinwerfer vorne rechts LWR war ausgehängt. Scheinwerfer hab ich ausgebaut und festgestellt, dass zweieinhalb von drei Halterungen des Scheinwerfers abgebrochen waren. Die Nase des LWR-Motors habe ch beim Einhängeversuch gestern abgebrochen :wall_banging:
-> habe gestern geschaut was neuer Scheinwerfer und neuer Motor kosten. Denkt Ihr, ich kann hier bedenkenlos auf ebay-Angebote für 44€ der Scheiwerfer bzw. 24€ der Motor zurückgreifen?

Wischermotor ohne Endstellung und Intervall

Fensterheber Fahrerseite -> wahrscheinlich Seilzug

Alle anderen Fensterheber sehr schwergängig

Die Schlüssel passen überall, nur nicht im Heckschloss und im Handschuhfach -> weiß nicht was die Vorbesitzer hier getrieben haben

Zentralverriegelung springt nach Abschließen sehr oft (je nach Druck auf die Fahrertür) sofort wieder auf -> Türkontakt vorne links??

Motor Zentralverriegelung Heckklappe fehlt??

Dichtungen Scheibenrahmen porös

Beleuchtung Uhr und Temperatur defekt -> hoffe nur die Birnchen

Das Auto war ein Online-Auktionshaus-Schnäppchen mit 2 Jahren TüV und Motor und Verdeck dicht.

Mal sehen, was ich noch investieren muss...

Gruß,
Brufi

3Dscrewer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: So 27.10.13 22:38
Postleitzahl: 83253
Land: Deutschland
Wohnort: Prien am Chiemsee

Re: Wohin gehört dieser Schlauch vom Kühler?

Beitrag von 3Dscrewer » Mi 03.09.14 15:53

Moin,

Scheinwerfer vorne rechts LWR war ausgehängt

den Stellmotor bekommt man einfacher eingehängt, wenn man den mit dem Schalter im Armaturenbrett ganz rausfährt ....



Motor Zentralverriegelung Heckklappe fehlt??

Geht per Zentralverriegelung nur zu, auf immer mit Schlüssel, bzw. bis zum nächsten Schließen mit ZVR.

Antworten