CptAGE hat geschrieben:Fehler P1327 = >>PHASENERFASSUNG IN DIE ZÜNDUNG INTEGRIERT<< !??
Meint in der Übersetzung des AU-Testers der Werkstatt meines geringsten Misstrauens:
>Fehler Phasenerfassung Zündung<
Vulgo: Nockenwellen- oder Kurbelwellen-Sensor defekt/kein Signal
Bei ruhender Hochspannung (Fzg. ohne Zündverteiler im klassischen Sinne) muss das MSG ja irgendwoher wissen, wann die Kolben im OT stehen. Sonst kann ja kein Funke im richtigen Moment gegeben werden = Motor läuft nicht/springt nicht an....
Hallo CptAG,
Danke, damit kann ich etwas anfangen - zumindest verstehen was gemeint ist - Allerdings, wenn der Funke wegen mangelndem Signal nicht zur richtigen Zeit gegeben wird und der Wagen springt nicht an, oder aber wie in meinem Falle sporadisch, wie kann es dann sein, wenn er einmal läuft, dass er dann ganz ruhig und vollkommen gleichmäßig ohne Ruckeln läuft? Gibt es da noch ein anderes Signal, welches die Funken dann richtig synchronisiert? Müsste er, wenn überhaupt nicht eher unruhig laufen???
Hätte der "Gelbe Engel" aber eigentlich wissen können, so er im ersten Leben mal Autoschrauber war...
Zum Thema Licht-Phänomen fällt mir noch der Lichtschalter ein....
Gruß CptAGE
Ja, der gelbe Engel hatte kurzzeitig auch das Wort "Nockenwellensensor" erwähnt, es aber verworfen, da das Fahrzeug, nachdem es zufällig wieder ansprang, sehr ruhig lief. Er meinte dann ich solle einmal in der nächsten PuG Werkstatt fragen, ob die eine andere Erklärung dafür hätten oder diesen Fehler schon öfter bearbeitet hätten. Nun, dies kann ich erst, wenn ich dem Händler Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben habe.
Ja, den Schalter habe ich auch in Verdacht, denn wenn ich ein klein wenig weiter wie "Auto" drehe, geht die Beleuchtung aus um dann kurze Zeit später wieder anzugehen.
Für Deinen Tipp danke ich Dir herzlich, hat mir sehr geholfen, zumindest zu verstehen was die Fehlermeldung bedeutet.
Gruß
Peter