Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von CptAGE » Fr 05.09.14 15:51

Fehler P1327 = >>PHASENERFASSUNG IN DIE ZÜNDUNG INTEGRIERT<< !??

Meint in der Übersetzung des AU-Testers der Werkstatt meines geringsten Misstrauens:

>Fehler Phasenerfassung Zündung<
Vulgo: Nockenwellen- oder Kurbelwellen-Sensor defekt/kein Signal

Bei ruhender Hochspannung (Fzg. ohne Zündverteiler im klassischen Sinne) muss das MSG ja irgendwoher wissen, wann die Kolben im OT stehen. Sonst kann ja kein Funke im richtigen Moment gegeben werden = Motor läuft nicht/springt nicht an....

Hätte der "Gelbe Engel" aber eigentlich wissen können, so er im ersten Leben mal Autoschrauber war... :floet:

Zum Thema Licht-Phänomen fällt mir noch der Lichtschalter ein....

Gruß CptAGE

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Sa 06.09.14 01:48

Kris hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich erwarte ja ...
ähem, was versprichst du dir davon, deine erwartungen und ausführungen hier im forum niederzuschreiben?!
vielleicht solltest du den speech mit deinem händler statt mit den leuten hier im forum führen ...
Hallo Kris,

selbstverständlich führe, bzw. habe bereits mit dem Händler gesprochen, der holt den Wagen hier ab. ich bin verärgert, ein Fahrzeug erstanden zu haben, das eben nicht fährt bzw. zuverlässig fährt! Ich glaube, jeder der ein Auto erwirbt, ob gebraucht oder nicht, hat die gleichen Erwartungen. Ob Du ebenfalls so denkst oder nicht, kann ich nicht wissen, aber solch eine Diskussion in einem Autoforum finde ich gerade angebracht. Grund: Eventuell schaut ja der nächste Forist genauer auf seine Neuerwerbung oder ließt seinen Kaufvertrag vor unterschrift genauer durch. Es ging ja eigentlich auch gar nicht in erster Linie um die Gewährleistung, Garantie oder Sachmängelhaftung und deren Diskussionen, sondern um einen merkwürdigen Licht/Blinker-Fehler. Dass sich nun auch noch Startschwierigkeiten dazu gesellen, war nicht abzusehen. Die Vertragsdikkusionen sind ja schon erledigt.

Gruß
Peter

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Sa 06.09.14 01:58

Holle hat geschrieben:Finde es völlig legitim, im Rahmen dieser Diskussion seine Erwartungen zu äussern.

Wenn der Fehler gleich am Anfang schon so Autrat, sieht die Sache natürlich besser aus.

Trotzdem, ich hätte die Finger von von einem 307 SW gelassen.
Hallo Holle,

sehe ich auch so, ich habe ja hier keinen Händler genannt oder gar schlecht gemacht, sondern nur allgemein meine Erwartungen an ein Auto postuliert. :)

Wenn man die Menge an Literatur über den 307 SW betrachtet, könnte man Dir fast zustimmen (müssen)! Nun ja, machen wir das Beste daraus!

Gruß
Peter

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Sa 06.09.14 02:15

CptAGE hat geschrieben:Fehler P1327 = >>PHASENERFASSUNG IN DIE ZÜNDUNG INTEGRIERT<< !??

Meint in der Übersetzung des AU-Testers der Werkstatt meines geringsten Misstrauens:

>Fehler Phasenerfassung Zündung<
Vulgo: Nockenwellen- oder Kurbelwellen-Sensor defekt/kein Signal

Bei ruhender Hochspannung (Fzg. ohne Zündverteiler im klassischen Sinne) muss das MSG ja irgendwoher wissen, wann die Kolben im OT stehen. Sonst kann ja kein Funke im richtigen Moment gegeben werden = Motor läuft nicht/springt nicht an....
Hallo CptAG,

Danke, damit kann ich etwas anfangen - zumindest verstehen was gemeint ist - Allerdings, wenn der Funke wegen mangelndem Signal nicht zur richtigen Zeit gegeben wird und der Wagen springt nicht an, oder aber wie in meinem Falle sporadisch, wie kann es dann sein, wenn er einmal läuft, dass er dann ganz ruhig und vollkommen gleichmäßig ohne Ruckeln läuft? Gibt es da noch ein anderes Signal, welches die Funken dann richtig synchronisiert? Müsste er, wenn überhaupt nicht eher unruhig laufen???
Hätte der "Gelbe Engel" aber eigentlich wissen können, so er im ersten Leben mal Autoschrauber war... :floet:

Zum Thema Licht-Phänomen fällt mir noch der Lichtschalter ein....

Gruß CptAGE
Ja, der gelbe Engel hatte kurzzeitig auch das Wort "Nockenwellensensor" erwähnt, es aber verworfen, da das Fahrzeug, nachdem es zufällig wieder ansprang, sehr ruhig lief. Er meinte dann ich solle einmal in der nächsten PuG Werkstatt fragen, ob die eine andere Erklärung dafür hätten oder diesen Fehler schon öfter bearbeitet hätten. Nun, dies kann ich erst, wenn ich dem Händler Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben habe.

Ja, den Schalter habe ich auch in Verdacht, denn wenn ich ein klein wenig weiter wie "Auto" drehe, geht die Beleuchtung aus um dann kurze Zeit später wieder anzugehen.

Für Deinen Tipp danke ich Dir herzlich, hat mir sehr geholfen, zumindest zu verstehen was die Fehlermeldung bedeutet.

Gruß
Peter

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Mo 08.09.14 01:13

Hallo,

die beschriebenen Startschwierigkeiten sind erledigt. EIGENE UNGESCHICKLICHKEIT, hatte beim Caseumbau des Originalschlüssels den Transponder vergessen! :wall_banging: Deswegen, mal stertet er, mal nicht, nicht wirklich darauf geachtet mit welchem Schlüssel gestartet wurde. Mal der Ersatz- Start, mal der andere, kein Start. Na ja, nun starten beide!

Jetzt muss nur noch die Sache mit dem Licht, geht morgen zum Händler... Natürlich habe ich mich auch bei diesem schon für meinen Faux Pas entschuldigt!!! :floet:

Grüße
Peter

Antworten