neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Beitrag von Floh406 » Di 09.09.14 18:29

Anderes Peugeot-Forum??? Tse! Schäm Dich!!! :-)
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
Sascha Rhbg
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Sa 28.06.14 19:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: AW: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Beitrag von Sascha Rhbg » Di 09.09.14 19:39

Genau! Schäm Dich

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Beitrag von Digital Racing » Mi 10.09.14 09:18

Das hieß es damals bei den RHR Motoren auch, dass es der Bremskraftverstärker sei. Mein Wagen ist auch einer von denen, wo er gewechselt wurde. Mein Vorbesitzer hatte sogar die Bremsen rund rum erneuern lassen und den Wagen dann verkauft. Ich habe die besagten 6,61 Euro investiert und alles war top.

Ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich der Bremskraftverstärker ist. Möglich ist alles....

Doch wenn das Pedal mal hart ist und mal nicht, liegt die Vermutung nahe, dass es nicht der Bremskraftverstäker ist. Entweder kaputt oder nicht. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.... :zwinker:


Gruß Sven

fpgt
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 06.09.14 12:59
Land: Deutschland

Re: neuer 308 HDi 116 - gleich Probleme, Bremse defekt

Beitrag von fpgt » Mi 10.09.14 14:05

Hallo,

danke für die Info. Also der Fehler ist nicht weggegangen, das Pedal ist nicht wieder leichtgängig geworden.
Ich habe die Werkstatt auf die Hinweise angesprochen, dass es möglicherweise vergleichbar mit den genannten Fehlern beim 307 sein könnte, aber das haben Sie nicht bestätigt. Ich habe noch nichts neues gehört und weiß auch nicht, wie lange das dauern wird... So wie es klang, zerlegen Sie ziemlich viel.

Wie gesagt, am liebsten würde ich das Auto umtauschen.

Antworten