Ölstab verwirrung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Calo85
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Di 12.08.14 00:30
Postleitzahl: 41236
Land: Deutschland

Ölstab verwirrung

Beitrag von Calo85 » So 14.09.14 17:31

Hallo zusammen, kurz und knapp, mein alter Ölstab war bei meinem S16 von 2002 gebrochen.

Holte mir nun einen neuen bei Peugeot TN. 117 475.

Steckte rein und merkte, moment da fehlt Öl, nach gekippt bis richtige punkt erreicht war.

Kam mir aber vor als ob mein S16 zuviel neues Öl brauchte. Den alten mal benutzt und zack bin knapp 1/4 über MAX.

Nun meine Frage, welchen Teilenummer hat den der richtige Ölmessstab für meinen 206 S16??? Damit ich mir den morgen mal holen kann und die Jungs das zuviele Öl auf IHRE KOSTEN abpumpen können.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ölstab verwirrung

Beitrag von obelix » So 14.09.14 21:05

Calo85 hat geschrieben:Hallo zusammen, kurz und knapp, mein alter Ölstab war bei meinem S16 von 2002 gebrochen.

Holte mir nun einen neuen bei Peugeot TN. 117 475.

Steckte rein und merkte, moment da fehlt Öl, nach gekippt bis richtige punkt erreicht war.

Kam mir aber vor als ob mein S16 zuviel neues Öl brauchte. Den alten mal benutzt und zack bin knapp 1/4 über MAX.

Nun meine Frage, welchen Teilenummer hat den der richtige Ölmessstab für meinen 206 S16??? Damit ich mir den morgen mal holen kann und die Jungs das zuviele Öl auf IHRE KOSTEN abpumpen können.
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Calo85
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Di 12.08.14 00:30
Postleitzahl: 41236
Land: Deutschland

Re: Ölstab verwirrung

Beitrag von Calo85 » So 14.09.14 21:18

3003 - 530

VF32CRFNF42377459

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Ölstab verwirrung

Beitrag von Floh406 » So 14.09.14 21:57

1174 E2
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ölstab verwirrung

Beitrag von Kris » So 14.09.14 22:02

da haste wohl nen ölmeßstab von nem RC erwischt. dessen ölniveau liegt deutlich höher als jenes des S16. und auch dessen marge zwischen min. und max. ist deutlich kleiner.

aber auch für den S16 gabs 2x sorten meßstäbe. die sind zwar von den füllstand-markierungen gleich, die neuere version ist aber ganz schick und leicht aus kunststoff :)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Calo85
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Di 12.08.14 00:30
Postleitzahl: 41236
Land: Deutschland

Re: Ölstab verwirrung

Beitrag von Calo85 » So 14.09.14 22:09

Den hat man mir gegeben, super. Also morgen hin, und schauen das Die noch kostenfrei absaugen und mir den Stab ersetzten. Bin extra mit Fahrzeugschein hin.

Antworten