2.0l 16v Motorcode RFN automatikgetriebe
Das Auto hat erst 88000km gelaufen es geht darum das er wenn er kalt ist ruckelt und fehlzündungen hat es knallt öfters aus der Drosselklappe (er machts auch wen er warm ist nur nicht so doll)
man kann es sich so vorstellen.Fuß von der bremse dan fährt er ja gefühlte 5 kmh oder so ... Dann Vollgas .. Drosselklappe geht auch voll auf
dann knallt es immer wieder und der motor läuft überhaupt nicht er fährt dan auch mit Vollgas 7kmh oder so also so gut wie garnicht.
Der Motor geht nicht aus ... ich bin selber kfz Mechatroniker und bin am verzweifelt wenn ich hier keine hilfe bekomme dan fahre ich in die werkstatt...
Zündspule Neu , Kerzen neu , Ansaugdruckgeber neu... das lustige ist wenn ich den EINEN ( hat er den noch mehr????? hab keinen gefunden denke also nicht ) Motortemperaturfühler abziehe
zeigt er mir natürlich das was nicht stimmt ... steuergerät parameter --> -30C und der Motor läuft wie eine biene der läuft wirklich so Gut dan so gut lief er auch noch NIE hab das auto seid 1 jahr
was noch komisch ist das er im steuergerät anzeigt 115C wassertemperatur und im tacho 90C ..... deshalb dacht ich das er 2 sensoren hat für kühlmittel wie es ja auch die meisten haben .....
Steuergerät defekt ? was ist anders wen ich den temp fühler abziehe wieso läuft er dan so gut ??ja klar weil das steuergerät denkt das der Motor kalt ist spritz er mehr ein ,aber im welchem zusammenhang mit meinem fehler ?? was könnte daher kaputt sein ? Der Temperaturfühler ist übrigens auch nagelneu! hmm naja ich bedanke mich schonmal im voraus
