Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 02.10.14 09:10
Wobei die DFZ generell relativ viel Kolbenspiel haben, das hört man auch.
Gruß
Stephan
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 02.10.14 11:54
bauernmotor halt. klappert manchmal. ist aber im grunde nur mit vorsatz klein zu kriegen

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Automatikfritze
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 26.06.06 18:45
- Postleitzahl: 83022
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rosenheim
Beitrag
von Automatikfritze » Do 16.10.14 12:29
HILFE!!!
Mein Mechaniker hat versucht die neue Ölpumpe von Febi einzubauen. Teilenummer passt, optisch passt sie auch nur folgendes klitzekleines Problem: Die Kette ist viel zu stramm. Es ist und war kein Distanzblech dazwischen!! Wenn man die vorderen beiden Schrauben leicht andreht, hebt die Pumpe an der hinteren Schraube sogar ab! Kennt ihr das Problem?!
Mensch die Karre wird zu Dauerbaustelle....

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 16.10.14 13:44
Zähl mal die Ritzel der alten und der neuen Pumpe.
Vermutlich gehört zu der neuen Pumpe ein anderes Antriebsritzel. Da gibt es verschiedene Varianten und Übersetzungen.
Notfalls Pumpe etwas abplanen lassen, kann sich nur um 1-2mm handeln. Danach natürlich gründlich reinigen.
Oder Zahnriemen runter und passendes Ritzel/Kette verbauen.
Gruß
Stephan