moin,
schöne anleitung, sicher für viele hilfreich
das mit dem "stiel", also dem steg fetten weiß nicht ob das unbedingt nötig ist, die fangbänder werden ja montagefertig geliefert, und die rollen des mechanismus sollen ja auf der lauffläche rollen und nicht rutschen, daher habe ich beim wechsel der fangbänder am 406 kein zusatzfett angebracht.
zum stecker: oft sind kabelbäume vorkonfektioniert für mehrere fahrzeugvarianten, heißt jedoch nicht gleich anschließen und funzt.
beim 306 z.b. sind die kabel für die nebler meist schon vorhanden, einfach anschließen und lichtschalter tauschen plus relais einsetzen und schon geht´s.
beim 406 und beim 308 habe ich hinter der türverkleidung auch jeweils einen blindstecker, ich vermute der ist für die optionale türbeleuchtung.
aber dort ist kein strom drauf, d.h. einfach anschließen geht hier nicht.
andreas