Fahrertür rastet nicht in den Öffnungsstellungen ein

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: Fahrertür rastet nicht in den Öffnungsstellungen ein

Beitrag von Don#24 » So 09.11.14 14:45

Ich dachte der ist beim Beifahrerspiegel?
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1661
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Fahrertür rastet nicht in den Öffnungsstellungen ein

Beitrag von 406 D » So 09.11.14 19:39

moin,

schöne anleitung, sicher für viele hilfreich :daumenhoch:

das mit dem "stiel", also dem steg fetten weiß nicht ob das unbedingt nötig ist, die fangbänder werden ja montagefertig geliefert, und die rollen des mechanismus sollen ja auf der lauffläche rollen und nicht rutschen, daher habe ich beim wechsel der fangbänder am 406 kein zusatzfett angebracht.

zum stecker: oft sind kabelbäume vorkonfektioniert für mehrere fahrzeugvarianten, heißt jedoch nicht gleich anschließen und funzt.
beim 306 z.b. sind die kabel für die nebler meist schon vorhanden, einfach anschließen und lichtschalter tauschen plus relais einsetzen und schon geht´s.
beim 406 und beim 308 habe ich hinter der türverkleidung auch jeweils einen blindstecker, ich vermute der ist für die optionale türbeleuchtung.
aber dort ist kein strom drauf, d.h. einfach anschließen geht hier nicht.

andreas

Antworten