XSI springt schlecht an / geht aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Devoe306
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mi 06.04.05 23:58
Land: Deutschland
Wohnort: 58706 Menden

XSI springt schlecht an / geht aus

Beitrag von Devoe306 » Di 01.05.07 13:58

Hallo zusammen,

seit gestern springt mein 96er XSI schlecht an und geht direkt wieder aus :heul:
nur mit hilfe von Gas springt er an/ bleibt er an, sobald ich Gas wegnehme geht die Drehzahl auf ca. 500 U/min und er geht aus. Nach den ersten 100 - 200m fährt er sich noch komisch, sobald ich irgendwo an einer Ampel oder Ausfahrt oder so anhalten muss (Leerlauf), geht er aus :heul: Nach längerem fahren aber fängt fängt sich die Leerlaufdrehzahl und er hält sich so zwischen 600 - 750 U/min. Wenn ich dann einige KM gefahren bin is alles wieder "normal"
:gruebel:

Hat jemand ne Idee ? Zündkerzen ? Benzinfilter? Leerlaufsteller? (wo is der beim XSI)

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: XSI springt schlecht an / geht aus

Beitrag von 306Cab » Di 01.05.07 14:30

Hört sich für mich nach Leerlaufsteller an. Leider kann ich dir nicht sagen wo der beim XU sitzt. Beim TU findet man den auf der Rückseite vom Block in der Nähe der LiMa.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: XSI springt schlecht an / geht aus

Beitrag von -Chris- » Di 01.05.07 14:47

hätt auch auf den leerlaufsteller getippt.

kansnt ja erstmal die kleinigkeiten tauschen, die man eh ab und an mal tauschen sollte. als mein benzinfilter dicht war ging mein auto auch ständig aus an der ampel, leerlauf und so hat meiner jedoch gehalten. zündkerzen mal rausschrauben und gucken wie die aussehen und ob ein gleichmäßiger zündfunke vorhanden ist. luftfilter kannst mal ausbauen und abputzen bzw abpusten, sodass der grobe dreck weg ist ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Sebastian 306Cab.
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29.01.07 21:47
Postleitzahl: 87534
Land: Deutschland
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: XSI springt schlecht an / geht aus

Beitrag von Sebastian 306Cab. » Di 01.05.07 14:54

Hallo.
Links an der Drosselklappe vier Poligerstecker. :augenroll:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: XSI springt schlecht an / geht aus

Beitrag von Peugeot205racer » Di 09.12.14 18:08

Genau das selbe Problem hab ich auch an meinem XSI.
Wäre cool wenn mir jemand sagen könnte ob das Problem hier gelöst wurde.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten