Ruhestrom 306 ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 22.12.14 20:09

Gelbatterien müssen ja tatsächlich anders geladen werden.
Und ich hab die mit so nem Weltkriegsladegerät mit über 2A Ladestrom geröstet :-D

Hab jetzt eins für Gelbatterien, aber is jetzt wahrscheinlich eh zu spät :-p



Ps:
Gerade nochmal gemessen, Ladegerät hatte ich vor ungf 20 std das letzte mal dran, jetzt sinds noch 12,6V.

Vielleicht hat die das ja doch überlebt :)
:zwinker:

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von qui » Di 23.12.14 17:18

hab mal kurz recherchiert. normale Batterien werden mit 13,8V geladen, die Gel Dinger mit 14,4V.
Kann also auch sein, dass die Batterie nie richtig voll geladen war, hatte also nie die max. Kapazität, da Spannung zu gering -> mögl. Ergebnis, langsamer Tod der Batterie,

abwarten und schauen was passiert :-)

Grüße
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Antworten