Fahrzeug springt nicht an, Einspritzdüsen Problem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thomheld
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 02.01.15 13:53
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Fahrzeug springt nicht an, Einspritzdüsen Problem

Beitrag von Thomheld » Fr 02.01.15 14:06

Hallo,

Mein Name ist Dustin, ich bin 18 Jahre alt und neu hier, habe schon mit der Suchfunktion versucht mein Problem zu lösen, bin
aber leider nicht fündig geworden, hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Ich habe einen Peugeot 406 Coupe 3.0 v6 24v bj 97. 190 PS. Code eingabe über Tastatur
Das Fahrzeug springt nicht mehr an.
gewechselt wurde bereits der Kurbelwellensensor, Lambdasonde, Saugrohrdrucksensor, Luftmassensensor, Zündspule und Kerzen ,
Kabel an der Code Tastatur wurden nachgelötet.
Zündfunke ist vorhanden, Krafstoffpumpe läuft aber die Einspritzdüsen öffnen nicht. Bei Zündung "an" ist kein Strom an den Einspritzdüsen erst beim Startvorgang. Fehlerauslese ergab "Einspritzsteuerung Stromkreis offen kontinuirlisch auf allen Zylindern und Krümmerdrucksensor Kurzschluss zur Batterie oder offener Stromkreis kontinuirlisch. Wfs über Tastatur schaltet auf Grün, Zweites Steuergerät mit entfernter WFS startet auch nicht. Fahrzeug startet mit Startpilot kurz an. Crashschalter läßt sich nach manueller auslösung wieder einschalten.
Wo kann der Fehler liegen.

Vielen Dank im voraus.

Dustin

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Fahrzeug springt nicht an, Einspritzdüsen Problem

Beitrag von Rolf-CH » Fr 02.01.15 18:19

Ich glaube, der hat zwei Doppeleinspritzrelais.
Dort, wo das MSG verbaut ist.
Die geben oft den Geist auf.

Thomheld
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 02.01.15 13:53
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Re: Fahrzeug springt nicht an, Einspritzdüsen Problem

Beitrag von Thomheld » Fr 02.01.15 22:22

Hallo Rolf-CH,

Danke schon mal für die schnelle Antwort, hatte ich auch dran gedacht, habe die beiden
mal untereinander getauscht, ohne Veränderung, ich kann sie auch über den Diagnose PC ansteuern.
Habe mir jetzt aber mal auf Verdacht eine bestellt, wird wohl nächste Woche eintreffen.
Über weitere Tips würde ich mich sehr freuen.
MFG

Dustin

Antworten