Kaltstartautomatik?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von Rostigernagel » Mi 14.01.15 23:32

Nabend,
Beim Blinker könnte der bibus, der das zurückfallen auslöst, nur etwas abgenutzt sein.
Zum ausbauen müsste aber das Lenkrad ab, da du aber vermutlich Airbag hast, würd ich das lieber lassen....nicht das dir oder jemand anders was passiert. :)

Hammer+zündschloss ist gemein. :traurig:
Aber auch hier kann ich dir nicht 100%ig versprechen das es daran liegt, zumindest mit dem motorlauf sollte das nix zu tun haben, aber mit dem nicht anspringen schon.
Das schloss ansich ist wohl heile, aber vllt. ist der elektronische teil beschädigt bzw. temp. empfindlich.
Hab nur keine pin belegungen der stecke sonst könnte man bei bedarf direkt schauen ob der wirklich keinen strom frei gibt.

Aber schau dir das Zündschloss ruhig ganz genau an, vllt. entdeckst du auf anhieb etwas auffälliges, außer den hammerspuren darauf :D
Mit dem umlegen des schlüssel schließt du auch kontakte.
bei Stufe1 läuft zubehör und Stufe 2 gibt allen den weg frei, deshalb läuft z.B. der Motor nur auf stufe2 (zündung ein) aber nicht der anlasser, dafür dibts die Stufe3 (anlassen)
Ob das Zündschloss Hammerfest ist, kann ich dir nicht sagen...habs noch nicht probiert :auslach: :D

Nur zur Sicherheit, gibt es sonst noch irgendwelche änderunge/rep. die du oder jemand anders gemacht hattet? :)
Mfg Rostiger

naddy85
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26.12.14 17:16
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von naddy85 » Do 15.01.15 17:36

Huhu,

ne ich denke das mit dem Blinker liegt an dem Staub. Denn bisher hab ich damit keine Probleme gehabt und seit das Verdeck ab ist Staubt das alles mehr und mehr zu.
Ich hab dir heute mal einige Bilder gemacht. Hoffe du kannst was erkennen bzw was mit anfangen.
Dateianhänge
20150115_142420.jpg
20150115_142341.jpg
20150115_142323.jpg

naddy85
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26.12.14 17:16
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von naddy85 » Do 15.01.15 17:37

Und noch mehr ....
Dateianhänge
20150115_142509.jpg
20150115_142500.jpg
20150115_142425.jpg

naddy85
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26.12.14 17:16
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von naddy85 » Do 15.01.15 17:38

Und das letzte ...
Dateianhänge
20150115_142542.jpg

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von Rostigernagel » Do 15.01.15 19:55

Nabend,
Wenn ich das richtig sehe, geht an diesen Plastezylinder ein stecker druf richtig? (roter Pfeil)
Bild

Bild

Das ist die Lesespule der wegfahrsperre. -> hast also die neuere Transponder WFS (falls das iwan jemand wissen will)
Mein Tipp-> der zylinder muss fest sein, der stecker und seine kontakte ebenfalls (kein wackeln o.ä.). Büdde mal kontrollieren.
Das könnte nämlich dein Problem sein, weshalb sie nicht immer anspringen will :) (mit dem Motorlauf sollte es aber nix zu tun haben)
Die anderen Kabel+dessen stecker, des Zündschlosses kannst du bitte auch mal anschauen. (diese flachen stecker mit den dickeren kabeln)
Achtung! auf manchen ist saft drauf-> vorher mal die Batterie abklemmen (nicht wundern, danach wird der motorleerlauf vermutlich etwas bescheiden sein...das legt sich aber wieder, kommt vom Batterie abklemmen)

weiß nicht ob ich schonmal gefragt hatte-> hast du einen Zweitschlüssel? wenn ja und sie mal wieder nicht anspringen will mal den Probieren (vllt. hat sich der transponder im schlüssel gelößt, rasselt da etwas?)
Mfg Rostiger

naddy85
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26.12.14 17:16
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von naddy85 » Do 15.01.15 20:50

Nabend,

wir werden morgen mal meinen Flachriemen austauschen und dann werden wir uns das alles mal unter die Lupe nehmen.

Aber die Idee mit dem Ersatzschlüssel werde ich auch mal testen.
Das noch ne gute Idee :)
Werde morgen dann Bericht erstatten :D

Hab recht schönen Dank.

naddy85
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26.12.14 17:16
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von naddy85 » Fr 16.01.15 20:24

Guten Abend,

aaaaaaaalso. Stecker alle Okay und Kabel auch.
Flachriemen haben wir gewechselt um zuschauen ob das quitschen jetzt aufhört.

Verdeck haben wir wieder drum gemacht.
Ersatzschlüssel hab ich mir mal geholt bzw nehme ihn jetzt immer mit.
Werde das mal testen.
Tja was machen wir nur wenn es damit auch nicht geht?
Viele Möglichkeiten bleiben uns doch nun nicht mehr :heul:

Mein Auto bringt uns noch zum Verzweifeln was :floet:

naddy85
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 26.12.14 17:16
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von naddy85 » Sa 17.01.15 17:15

Hallo Rostiger Nagel

können wir irgendwo mal Privat schreiben?
Ich hatte mal versucht dir hier eine Nachricht zu schreiben aber das ging nicht.
Da stand er konnte dich nicht finden.
Habe da nochmal eine andere Frage zu einem ganz anderen Thema. :traurig:

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kaltstartautomatik?

Beitrag von Rostigernagel » Sa 17.01.15 21:35

Nabend,
naddy85 hat geschrieben: 1Tja was machen wir nur wenn es damit auch nicht geht?

2Mein Auto bringt uns noch zum Verzweifeln was :floet:
1gute Frage :D , hmmmm man könnte noch messen ob es am Zünschloss selber liegt, also nicht an der lesespule.....allerdings bin ich mir sicher das da meine Schaltpläne vom MK1 nix bringen werden :traurig: (allein die kabelnummern nennen sich beim MK2 anders)
2
Jup, das kannst du laut sagen :D , bissl hoffe ich ja das es nicht immer ein sporadische fehler bleibt sondern der dann immer bleibt, dann kann man wirklich schritt für schritt schauen ob sprit kommt ob sprit+funke kommt, ob saft ankommt, obs vllt. doch an masse liegt oder sonst etwas fehlt....jetzt kann man nur etwas raten und hoffen das iwo etwas nicht funzt und nicht, beim nächsten startversuch doch wieder funktioniert und man es deshalb dann als heile abstempelt. :)
naddy85 hat geschrieben:....
können wir irgendwo mal Privat schreiben?
Ich hatte mal versucht dir hier eine Nachricht zu schreiben aber das ging nicht.
Da stand er konnte dich nicht finden.....
Die frage kann ich aber beantworten:
Klaro :)
Und zwar geht das wenn du unterhalb meines Bilds auf dieses "PN" kästchen klickst :)
geht auf jedenfall, schreibe mir zurzeit auch mit einem anderen User PNs
Facebook und co bin ich "leider" nicht angemeldet, dafür schau ich meist jeden tag hier vorbei. :)
Mfg Rostiger

Antworten