5te Gang lässt sich nicht mehr einrasten, springt immer raus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Manuel1001
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14.01.15 18:01
Postleitzahl: 24873
Land: Deutschland

5te Gang lässt sich nicht mehr einrasten, springt immer raus

Beitrag von Manuel1001 » Mi 14.01.15 18:16

Hallo, ich hoffe, dass mir einer hier zu meinem Problem mit meinem Peugeot 407 SW, Diesel ein Rat oder Informationen geben kann. Auf einer längeren Strecke sprang wieder der 5te Gang raus, was ich seit einer Zeit von ca. 3 Monaten schon öfters mal hatte, aber nun ist es so, dass wenn ich fahre den 5ten Gang gar nicht mehr schalten und höchstens im 4ten Gang fahren kann. Der 5te Gang drückt sich während des Einführens hart raus, geht einfach nicht rein. Die Autowerkstatt konnte es nur soweit einschätzen, dass es entweder das Getriebe oder "nur" eine Schraube sei, die man wieder festdreht. Es sollte im Vorwege keine Kosten verursacht werden, so die Aussage vom Mechaniker, da der Aufwand wohl nicht ganz unerheblich wäre. Hatte mal ein wenig im Netz geschaut und öfters kam es auf, dass es wohl ein gängiges Problem bei dem Modell sei. Ich danke für gute Informationen. Gruß Manuel Petersen

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: 5te Gang lässt sich nicht mehr einrasten, springt immer

Beitrag von Chris870BD » So 18.01.15 17:53

Ich schätze mal das der synchronring im inneren des getriebes defekt ist. Dadurch kann der gang nicht mehr richtig geschaltet werden, und wenn er mal drinnen ist, das der gang nicht mehr gehalten werden kann.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 5te Gang lässt sich nicht mehr einrasten, springt immer

Beitrag von sub » So 18.01.15 18:51

Der 5te ist easy von der Fahrerseite aus im Radhaus erreichbar. Lediglich der äußere Deckel muß ab.
Gruß
Stephan

Antworten