Moin,
mein Einparkhilfesensor hinten links war kaputt. Hab' bei eBay einen Sensor für 17 € gekauft und von einem Bekannten (Kfz-Meister) einbauen lassen.
Soweit so gut, die Fehlermeldung aus dem Bordcomputer verschwand und die Einparkhilfe funktionierte wieder.
Allerdings tritt bei genau diesem Sensor seit kurzem, also quasi direkt nach Reparatur, häufig ein Dauerpiepsen auf mit entsprechender Meldung im Bordcomputer, obwohl weit und breit kein Hindernis in Sicht ist.
Die anderen Sensoren funktionieren währenddessen.
Ich hab' mich mal unters Auto gelegt und den Stecker (auch hinten links, scheinbar für alle Sensoren) etwas zusammengedrückt. Seitdem funktioniert die Einparkhilfe - bzw. der Sensor hinten links - gelegentlich wieder tadellos, dann wieder nicht.
Kann es sich dahingehend um einen Wackelkontakt am Stecker selbst handeln oder liegt es an dem billigen Sensor aus der Bucht?
Danke!
Gruß
Service