Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
manhai
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30.03.11 18:32
Land: Deutschland

Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Beitrag von manhai » Mi 14.01.15 00:52

Hallo

Ich habe ein Problem der Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) bleibt beim verlangsamen (sporadisch) teilweise hängen und zeigt somit zu viel an. Wenn ich das Auto abstelle, wird mir eine Geschwindigkeit meist von ca. 10-50km angezeigt (variiert).

Das erste Mal ist es mir das Problem aufgefallen, nachdem ich die Platine des Tachos tauschen musste (LED-Anzeige des Kilometerstandes war defekt), jedoch weis ich nicht ob es davor schon aufgetreten ist, da es auch anfangs nur sporadisch aufgetreten ist.
Ich hab bereits einen neuen Schrittmotor versucht, die Motoren Drehzahlmessung zu Geschwindigkeit vertauscht, versuchsweise wieder die alte Platine eingebaut, jedoch hat alles nichts geholfen. Was kann es sonst noch sein? Wäre es möglich dass der Geschwindigkeitssensor defekt ist?

Besten Dank für die Hilfe
manhai

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Beitrag von lunic » Mi 14.01.15 07:44

Hi,
was für nen Schrittmotor meinst du denn?
Hast du deinen Tacho geschrottet? Evtl hängt die Nadel? Mal nen anderen Tacho/ Kombiinstrument geprüft?
Falls dein Kilometerzähler ebenfalls spinnt, dürfte das Problem am Getriebe sitzen.
Ne Tachowelle wird dein 206 wohl nicht mehr haben? Auf dem Getriebe sitzt der Geschwindigkeitsgeber, so ein weißes Plastikding. Wenn da ne Welle Richtung Tacho führt, hast du zwei Probleme, andernfalls nur eins.
Der Geber dürfte wohl kaputt sein, ist nicht ganz billig und nur bei Peugeot erhältlich.
Beim Ausbau unbedingt was drunter stellen, um das Getriebeöl aufzufangen! Ein bisschen was wird rauslaufen.
Bei mir was es so, dass ich die Ritzel vom Zahnrad im Getriebe zählen musste, welches den Geber antreibt, weil es mehrere Ausführungen gibt. Teilenummer hat leider nicht weiter geholfen.

Falls du ne Tachowelle hast, besser erstmal den Geber tauschen und die Welle in Ruhe lassen. Wenns nicht besser wird, kann man sich an die Welle machen.

Gruß
Zuletzt geändert von lunic am Mi 14.01.15 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Beitrag von sub » Mi 14.01.15 08:02

Nadel zu tief aufgedrückt? Dann klemmt sie auf der Scheibe!
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Beitrag von lunic » Mi 14.01.15 08:09

sub hat geschrieben:Nadel zu tief aufgedrückt? Dann klemmt sie auf der Scheibe!
Jup kann ich bestätigen. :D

manhai
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30.03.11 18:32
Land: Deutschland

Re: Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Beitrag von manhai » Do 15.01.15 00:34

Danke für die schnelle Antwort.
Da die Nadel nicht zu fest drin steckt, und ich auch keine Tachowelle hab, werde ich nun versuchen den Sensor zu tauschen, und hoffe dass es dann wieder funktioniert

mfg
manhai

manhai
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30.03.11 18:32
Land: Deutschland

Re: Tacho fehlerhaft (bleibt "hängen")

Beitrag von manhai » Do 19.02.15 00:28

nachdem endlich einmal das Wetter mitgespielt hat, habe ich vor einigen Tagen den Sensor getauscht.
Leider blieb das Problem unverändert.
Leider weis ich auch nicht merh was noch Sinn macht zu Tauschen, bzw woran der Fehler noch liegen kann.
Wäre es möglich das irgendwo ein Kabelbruch vorliegt? (da das eines der Dinge ist die noch nicht getauscht wurden)

Antworten