Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
embebe
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 06.12.08 12:06
Beitrag
von embebe » So 08.03.15 11:38
Hallo,
unser Peugeot Partner (Bj 2007) macht uns leider Probleme:
Der Blinker nach rechts blinkt/klackt nur 3 mal, danach hört er einfach auf - durch etwas energischeres Drücken oder Wackeln am Blinkerhebel kann ich ihn manchmal dazu bewegen, wieder weiterzumachen, aber das lenkt enorm vom Fahren ab und ist kein Zustand.
Der Blinker nach links funktioniert weiterhin einwandfrei.
Schon einige Tage vorher hatte ich das Problem, dass beim Aussteigen plötzlich ein schnelles piep - piep - piep - piep .... zu hören, war - so als ob ich das Licht angelassen hätte.
Ich hatte das Licht aber nicht angelassen.
Ein Wackeln an dem Hebel (links vom Lenkrad), an dem auch das Licht eingestellt wird, ließ das Piepsen dann wieder aufhören.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Möglicherweise ein Wackelkontakt oder defektes Bauteil?
Das Problem mit dem rechten Blinker hatte ich schon einmal vor ca. 2 Jahren an heißen Sommertagen, es ist aber damals von alleine wieder verschwunden.
Vielen Dank für Eure Tips,
Gruß
embebe
Gruß
embebe
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 08.03.15 12:41
Defeckt der com 2000 (lenkseuelnschalteinheit) nicht ganz billig der spass. Wenn du es beheben willst ist es vielleicht durch basteln zu beheben (ist aber ein Bauteil des Airbag da sollte man wissen was man macht) oder man drückt ner werkstatt gute 400 Euro in die Hand
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
embebe
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 06.12.08 12:06
Beitrag
von embebe » So 08.03.15 16:45
king_nothing hat geschrieben:Defeckt der com 2000 (lenkseuelnschalteinheit) nicht ganz billig der spass. Wenn du es beheben willst ist es vielleicht durch basteln zu beheben (ist aber ein Bauteil des Airbag da sollte man wissen was man macht) oder man drückt ner werkstatt gute 400 Euro in die Hand
Das berühmt-berüchtigte COM2000?!
Das klingt ziemlich teuer.
Ich habe gelesen, dass bei älteren Modellen auch nur ein Schalter getauscht werden könnte. Vermutlich fällt der Partner Bj2007 da nicht mehr drunter?
Heute hat es übrigens wieder funktioniert

Gruß
embebe
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 08.03.15 17:50
Nein sehr warscheinlich nicht. Meine 02 wurde umgestellt. Genaues kann ich dir wie gesagt nur mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) sagen. Das sporadische ausfallen oder Temperatur abhängige ist typisch dafür
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
