Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 06.04.15 08:32
Möchte in Kürze mal die schlaffe Batterie vom 308 1.Generation Benziner wechseln.
Gibs da irgendwelche Besonderheiten bezüglich der Elektronik ? Wartezeiten nach dem Anschliessen usw. ?
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1656
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Mo 06.04.15 10:31
moin,
eigentlich sollte man es so machen, ich habe bei unserem auch erst eine neue batterie drin, aber daran habe ich mich gar nicht gehalten, ging auch so oder war zufall das ich die zeiten eingehalten habe.
ich brauchte auch nix initialisieren.
Vor dem Abklemmen
Klemmen Sie die Batterie frühes-
tens 2 Minuten nach dem Aus-
schalten der Zündung ab.
Schließen Sie die Fenster und die
Vordertüren, bevor Sie die Batterie
abklemmen.
Nach dem Wiederanschließen
Nach jedem Wiederanschließen der
Batterie darf der Motor erst 1 Minute
nach dem Einschalten der Zündung
angelassen werden, damit die elektro-
nischen Systeme initialisiert werden
können. Sollten trotz Beachtung dieser
Vorschrift leichte Störungen auftreten
und bestehen bleiben, wenden Sie sich
bitte an das PEUGEOT -Händlernetz.
Folgende Systeme müssen Sie selbst
reinitialisieren (lesen Sie dazu bitte den
entsprechenden Abschnitt nach):
-
den Schlüssel mit der Fernbedienung,
-
den Dachhimmel des Panorama-
Glasdachs,
- das bordeigene Navigationssystem
GPS.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 06.04.15 18:32
Danke.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Digga885
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 07.08.14 11:31
- Postleitzahl: 39114
- Land: Deutschland
Beitrag
von Digga885 » Di 07.04.15 14:59
Schön, aber ein kleiner Angsttipp: Mach die Türen zu aber lass ein Fenster runtergekurbelt.
Es gibt manchmal situationen da vergessen leute den Schlüssel abzuziehen und wenn se de Bat anklemmen bin ich mir nicht sicher was die ZV macht.
(Erfahrungswert: Denn als i meinen das erste mal Probefahren wollte stand ich da erstmal 1 Stunde rum und schaute zu wie se de Tür versucht haben aufzuhebeln, da der Händler Schlüssel stecken ließ (Beide) und de Bat tauschte

)
206 110 HDI Quicksilver '04, 109PS

, aktuell: 216.000 km
Mitsubishi Lancer '95 1600 GLXi, 113PS (gekauft m. 103.000km, Verkauft m. 181.000km, Teile leben in nem EVO weiter

)
Mitsubishi Colt '92 1300 GLXi, 75PS (gekauft m. 92.000km, Tot m. 184.000km)
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 07.04.15 16:10
Die Fenster blos oben lassen, dass kann noch mehr Probleme geben. Schlüssel einfach nicht stecken lassen

oder was auch noch besser ist bevor man die baterie ab klemmt ist das Auto zu veriegeln das die Steuergeräte ein pennen.
Wie der Meister schon sagte. Mit Sinn und Verstand, da kann nicht jeder mit um
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Di 07.04.15 17:03

...aber ich hab ja 2 Schlüssel, falls ich mich doof anstelle

Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Di 07.04.15 17:40
Wenn man supergeil ist, kann man das Auto auch unter Spannung halten.
Einfach vor dem Abklemmen irgendwo, wo normal Dauerplus ist, eine Batterie oder ein elektronisches Ladegerät anschließen.
Man muß dann halt aufpassen, daß man die Plusklemme nicht irgendwo auf Masse legt (Tüte drum).
Je suis Charlie!