Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mi 06.05.15 20:47
Hi, hab was kurioses.
Hatte von euch schonmal einer einen jaulenden Kurbelwellensensor?
Dachte am anfang an eine jaulende Lima, aber wenn ich am KWsensor wackel oder ihn los Schraube ist das jaulen weg.
Hab ihn abgemacht, keine schleifspuren...?
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Fr 08.05.15 17:48
Was kann denn an einem festen Sensor jaulen
Geht schlichtweg nicht.
Dann wäre schon deine Schwungmasse lose, aber selbst die wird ja auf der Kurbelwelle radial fixiert ...
Hast du schon mal deine Riemen kontrolliert?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 08.05.15 18:35
Ja ich weiss das klingt bescheuert.
Das Geräusch klingt halt genau wie ein jaulendes Lager, deshalb bin ich auch direkt auf die Lichtmaschine gekommen. Hab mir das jetzt mal genauer angeguckt, also so bald ich den leicht locker Schraube hört es auf, oder wenn ich den anpacke. Ich der scheint irgendwie die Schwingungen so blöde zu übertragen, das da irgend ein Resonanzbereich erwischt wird, und man das jaulen im Stand hört. Hab den jetzt leicht ander positioniert, ist jetzt etwas besser aber nicht weg.