Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Buggybastler
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 06.06.15 18:20
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland

Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von Buggybastler » So 07.06.15 08:55

Hallo Leute,

ich bin Rudi aus der Nähe von Freiburg. Habe seit ein paar Tagen ein Peugeot 306 Cabrio "in Pflege". Der wurde mir letzte Woche günstig angeboten, hat noch ein par Mängel, aber meine frau hat sich nach kurzer Besichtigung ganz schnell dafür entschieden, ihren alten Polo dafür abzugeben.
Es handelt sich um ein 97er Cabrio in Gold- metallic mit dazu passendem Hardtop und schwarzer Lederaustattung. Sieht mit Hardtop einfach toll aus, habe leider versäumt, davon ein Bild zu schiessen. Habe es abmontiert und möchte das elektrische Verdeck wieder aktivieren, das lange Zeit wegen Problemen nicht mehr benutzt wurde.
Das Schrauben selber bereitet mir keine Probleme. Schraube ja auch, zwar an anderen Fabrikaten, habe vorher noch nie einen Peugeot berührt, aber wenn man sich da bissle rein vertieft, dürfte auch das Auto keine Probleme bereiten.
Die anderen Kleinigkeiten wie z.B. hoher Reifenverschleiss vorne wurde durch Spureinstellung und neue Reifen schon behoben. Den elektrischen Fensterheber vorne rechts hab ich schon freigelegt. Habe die 12V direkt auf den Motor gegeben, der läuft zwar langsam, aber er läuft. Muss ich also noch Kabel schauen und nach Schalter.
Beim Verdeck scheinen mehrere Probleme zu sein. Das erste war, dass der Deckel vom Verdeckkasten nicht mehr geschlossen bleibt, weil die Verriegelung nicht funzt. Der wurde nur noch gesclossen gehalten, weil das Hardtop drauf lag.
Nach Ausbau und Zerlegen der Verriegelungsmechanik hab ich das defekte teil gefunden. Habe Bilder davon angehängt. Der bolzen auf der rechten Seite ist lose im Aluguss und dreht frei durch. Hat mal irgendein Muskelprotz einfach mal den langen Hebel etwas weit gedreht.
Während ich das hier schreibe, kommt meine Frau und sagt, dass im Net einer einen Nachbau solcher Hebel anbietet:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 0-223-3005
Finde 139.-€ aber einen recht sportlichen Preis für ein Stück, das man sich auch aus einem Stück Flacheeien selber machen könnte.....
Scheint es ja nicht als Orginal- Ersatzteil zu geben und ich weiss nicht, ob es eventuell das einzige Teil an der Verriegelungsmechanik ist, das überhaupt kaputt geht.
Jetzt wollte ich hier im Forum mal fragen, ob mir jemand solch einen Hebel verkaufen kann. Wenn ich das Problem gelöst habe, kann ich an der Verdeckfunktion weiter suchen .....

Danke schonmal Gruss Rudi
Dateianhänge
K1600_P1120971.JPG
306Cabrio Schlachtauto oder Teile davon abzugeben.

stand 21
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Do 28.07.11 16:26
Postleitzahl: 33330
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von stand 21 » So 07.06.15 15:17

Hallo
Bei Peugeot kann man nur die komplette Verschlußplatte bekommen und die kostet sportliche 650€ wenn sie überhaupt noch lieferbar ist.
Die knapp 140 € kannst du also ausgeben oder du fängst an zu basteln.
Das Teil geht immer dann kaputt wenn man vom Kofferraum aus den Verdeckkasten mit dem Radmutternschlüssel öffnet oder Verschließt.Da hat man kein Gefühl mit und der Hebel ist riesig so das der Bolzen sofort den Geist aufgibt.
Bei deinem Fensterheber wird es warscheinlich der Zentralstecker in der Tür sein.Da knicken die Kabel am Stecker ab und nix geht mehr.Wenn du Glück hast sind die Kabel nicht vergossen da kann man noch was retten.Wenn sie vergossen sind musst du einen anderen Stecker von einem anderen Wagen anlöten.
Viel spass mit dem kleinen.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von king_nothing » So 07.06.15 16:23

Die nicht vergossenen kabel haben idr den Vorteil das sie nicht brechen. Durch das vergießen werden sie erst so starr und unbeweglich. Wenn man die Möglichkeit hat an solch einen zu kommen würde ich den vorziehen
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Buggybastler
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 06.06.15 18:20
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland

Re: Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von Buggybastler » Mo 08.06.15 12:25

OK, danke erstmal für eure Antworten. Das mit den Kabeln hab ich mir schon gedacht, da werd ich mal mitm Multimeter suchen gehen.....

Der Hebel von der Verschlussmechaik scheint wohl das Teil zu sein, das jeder braucht. Hebe mir das Verdeck manuell geöffnet und gestern eine schöne Probefahrt gemacht. Den Deckel hab ich provisorisch mit Tape gesichert. Dabei hab ich rausgefunden, warum der vorbesitzer das Zeugs überdreht hat. Das verdeck passt nicht richtig in den Kasten, der Deckel will auch mit drücken nicht schliessen. Da hat halt einer gedreht, bis der bolzen aufgegeben hat. Jetzt muss ich mal schauen, warum das Dach da nicht reinpassen will.
Den kleinen Hebel für 140.-€ werde ich sicher nicht kaufen. Wenn der Deckel wieder richtig schliesst, funktioniert das Ganze sicher auch mit dem orginalen Aluhebel, wenn dieser repariert ist. Schaumermal.

Anbei ein Bild der Probefahrt. Man kann sehen, dass die rechte Türverkleidung fehlt und dass der Deckel mit Tape fixiert ist.

Gruss Rudi
Dateianhänge
p1.JPG
306Cabrio Schlachtauto oder Teile davon abzugeben.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von obelix » Mo 08.06.15 12:36

Buggybastler hat geschrieben:Finde 139.-€ aber einen recht sportlichen Preis für ein Stück, das man sich auch aus einem Stück Flacheeien selber machen könnte...
da kommt wieder die gute(?), alte geiz-ist-geil-mentalität durch. überleg mal selber, was da an arbeit drinsteckt und rechne dann mal den stundenlohn aus. er muss ja auch noch den hebel umbauen und einschweissen, das material (sofern er es ned aus dem abfallcontainer seiner firma zieht) kostet auch, die fräserei klappt erst nach aufwendigem programmieren und sicher etlichen fehlteilen.

auch wenn der das in seiner firma nebenbei schwarz durchlaufen lässt und sein chef nix davon weiss - für jemand, der genau das teil braucht ist das sicher eine alternative. nicht jeder kann sowas selber machen, und die es können, stecken trotzdem noch ne gute menge an zeit rein. es gibt halt ned alles im ein-euro-laden.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Buggybastler
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 06.06.15 18:20
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland

Re: Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von Buggybastler » Mo 08.06.15 13:04

Keine Angst, ich gebe genug Geld für meine Spielzeuge aus. Aber die geforderten 139.-€ sind kein kalkulierter Preis, sondern ein "was gibt der Markt her"- Preis. Ich habe nicht gerechnet, aber ein Stück Flachstahl 30x10 in 75mm Länge gibts für ein paar Cent, nicht Euros.
Jeder kann ja machen, was er will. Ich werde es nicht kaufen.

Gruss Rudi
306Cabrio Schlachtauto oder Teile davon abzugeben.

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Verdeck geht nicht, brauche Teile .....

Beitrag von CptAGE » Fr 19.06.15 21:53

Hi Rudi,

das Prob mit "Verdeckkasten-verriegelt-nicht" kommt mitunter von einer abgebrochenen Nase unten an der länglichen Platte die in der Verschlussmechanik ganz hinten sitzt.

Den durchdrehenden Bolzen kannst du mit "Hebel-und-Welle-anbohren-Spannstifte-einschlagen" zumindest provisorisch reparieren.

Suchfunktion benutzen, das gibt zum 306-er Verdeck einiges her :gruebel:

Gruß CptAGE

Antworten