Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Rudl92
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 28.06.15 20:17
- Postleitzahl: 9500
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Rudl92 » So 28.06.15 20:22
Hallo Leute! Hab einen Peugeot 307 HDI 1.6 Diesel mit 90PS Baujahr 2003.
Die Lüftung spinnt schon nun seit ca. 1-2 Jahren leicht herum! Sie geht zwar immer, jedoch geht sie nur kurz beim Starten für so 10 Sekunden normal und danach geht sie auf voller stufe langsamer als auf 3/4 aufgedreht. Außerdem pfeift sie etwas komisch. (Als ob was die Lüftung verstopft oder so..) Kann das ein Wackelkontakt sein oder was ist da los?!!
Wäre super wenn mir da jemand etwas helfen kann bzw. einen Anhaltspunkt geben kann. (evtl auch wie ich mal zu dem lüftungsmotor komme oder wo ich nachsehen kann, ob was die lüftung verstopft. (aber das wär ja unlogisch. was soll die lüftung denn verstopfen können?^^)
Danke im Voraus!
Lg Rudl
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Mo 29.06.15 19:25
Hallo bei mir war das vor jahren so ähnlich . Fazit Lüftermotor kaputt .. lg
-
Rudl92
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 28.06.15 20:17
- Postleitzahl: 9500
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Rudl92 » Mo 29.06.15 19:49
Hi Jardin307!
Das heist mehr als warten bis er mal nichtmehr laufen sollte kann ich nicht machen?^^ Naja...
Kann ich so ein Teil selber einbauen und wieviel kostet der Lüftungsmotor für das Gebläse ca.?
Danke für deine Info!
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 30.06.15 15:14
Ich hab mal in der bucht geschaut da liegen die neu bei ~80 Euro. Einbau sollte vom fusraum zugänglich sein aber genau weiß ich es nicht. Manuell mit Klima?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
danysahne333
- ATU-Tuner
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 29.08.14 14:25
- Land: Deutschland
Beitrag
von danysahne333 » Di 30.06.15 15:20
Mess doch erstmal, was für Strom ankommt. Stecker vom Lüfter ab und messen. Vielleicht ist es auch der Widerstand, wie bei mir.

-
Rudl92
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 28.06.15 20:17
- Postleitzahl: 9500
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Rudl92 » Di 30.06.15 18:32
wenn es denn der widerstand wäre, dann müsste doch normal nur 12v vollgas gehen und die anderen stufen nicht oder?!
müsste mal nachsehen... also eigentlich ist es mir ja relativ egal da sie ja funktioniert, werde deswegen nicht nachsehen zu diesem zeitpunkt denk ich.
wollte nur mal fragen was das sein könnte damit ich einen anhaltspunkt habe. danke!
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Di 30.06.15 19:58
Also erlich gesagt meiner hat damals herum gezickt ,und wusste nicht so recht was kaputt ist . Ich hab gewartet bis es so schlimm wurde das ich es definitiv wusste . Danach neuen rein und alles lief perfekt . Das umbauen ist nicht so schlimm . Kann man alles vom fahrer fussraum aus machen . Normal sollte es bei gemütlichen Arbeiten in 30 bis 45 min erledigt sein . Bisschen eine fummlerei ist es schon . Der bremslicht schalter ist etwas im weg , bau ihm weg dann hast es sicher leichter .mfg