yepp, das sollte eig. ausgetauscht werden. wenn die gehärtete schicht beschädigt ist, schreitet der verschleiss rapide voran. solange man noch keine unebenheiten spürt, geht es noch ne weile, man kann auch den bolzen auspressen und verdreht wieder einpressen, dass die schadhafte stelle nicht mehr an der am meisten belasteten stelle sitzt, aber auch das ist nur ein hinauszögern.Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
Kurze Frage, ist das auf dem Bild das um was es geht?
Kann mich ja auch irren, aber ich find den Bolzen nicht mehr "schön"
...hatte meine gebrauchte auch (beim 106er sitzt der bolzen ja im rohr) ziemlich wellige geschichte.
blöderweise steigt der verschleissfaktor exponentiell an, sobald mal ein anfangsschaden vorliegt. je mehr spiel das lager bekommt, desto schneller kommt der totalausfall.
gruss
obelix