Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Firatovic
- ATU-Tuner
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 03.07.15 21:13
- Postleitzahl: 32602
- Land: Deutschland
Beitrag
von Firatovic » Fr 03.07.15 21:23
Guten Tag,
Habe den Peugeot mal vollgetankt und der Zeiger ist zurzeit kurz vor Reserve d.h.
Noch 1 Strich, bis der Zeiger, auf dem roten Bereich ist.
Meine Frage ist jetzt das der soviel verbraucht?
Zurzeit ist der auf 450 Km und ich denke die 500 km wird er noch knacken.
Aber trotzdem ist es doch zuviel ich fahre ganz normal, vielleicht paar mal sportlich, wenn ich Lust drauf habe...
Hat gerade mal 47.000 KM auf der Uhr.
Tankinhalt 50 L
Zuletzt geändert von
Firatovic am Fr 03.07.15 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 03.07.15 21:29
1.Thementitel vernünftig wählen.
2. nicht von uns verlangen, dass wir jetzt die Tankgröße googeln, um deinen Verbrauch auszurechnen
3. solange du dein Nutzungsprofil nicht beschreibst, kann man ohnehin nicht viel dazu sagen, Stadtverkehr mit Klima volle Pulle und "sportlich" mit dem kleinen Motor endet z.B. garantiert über 10 l
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Firatovic
- ATU-Tuner
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 03.07.15 21:13
- Postleitzahl: 32602
- Land: Deutschland
Beitrag
von Firatovic » Fr 03.07.15 21:50
Was ist mit "Nutzungsprofil" gemeint?
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 03.07.15 22:39
Stadtverkehr, Autobahn, Landstr.
Nachdem du die Angaben nun ergänzt hast, würde ich sagen, Verbrauch dürfte normal sein.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Sa 04.07.15 23:37
Bei dem Wetter scheint mir das auch im Rahmen zu sein. Es macht eh nur Sinn den Verbrauch gemittelt über mehrere Tankfüllungen zu vergleichen. Vernünftige Referenzwerte bekommst Du bei Spritmonitor, wobei die niedrigen Werte dort nur von Extremfahrern erreicht werden. 8l scheinen normal zu sein. Bei den astronomischen Temperaturen aktuell saugt die Klima aber gern auch den Tank leer, da sind Diesel klar im Vorteil
Guckst Du hier:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)